Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/df/d9/d8/dfd9d80e-c5f1-a642-f84e-b424ab563723/mza_2409233629539511581.jpg/600x600bb.jpg
Retina View
Retina View
30 episodes
4 days ago
Interviews zur Netzhautforschung
Show more...
Science
RSS
All content for Retina View is the property of Retina View and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Interviews zur Netzhautforschung
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/38980516/38980516-1738315523804-5a19e67f90582.jpg
Retina View zum RI Kongress in Dublin
Retina View
43 minutes 7 seconds
11 months ago
Retina View zum RI Kongress in Dublin

Grau ist alle Theorie. Wir sprachen vor einiger Zeit mit Franz Badura, dem Vorsitzenden von Retina International und den Vorbereitungen auf den Weltkongress in Irland.

Die aktuelle Folge berichtet mit O-Tönen von über die zentralen Themen des Retina International Kongresses in Dublin, einem bedeutenden Treffpunkt für Forscher, Kliniker und Patientenvertreter. Besonders im Fokus stehen die Fortschritte in der Gentherapie und innovativen Behandlungsmöglichkeiten, die das Leben von Patienten mit Netzhauterkrankungen erheblich verbessern könnten. Es geht nicht nur um neue Studien, die das Potenzial haben, das Fortschreiten von Krankheiten wie Retinitis pigmentosa und Makuladegeneration zu verlangsamen oder sogar zu stoppen, sondern auch den Zugang zu klinischen Studien und Therapieansätzen und vor allem den Nutzen für die Patienten. Der Podcast betont die Synergie zwischen Forschung und Patientenorientierung und den Wert von Therapieansätzen und die Hürden bei den Zulassungsbehörden. Daniela Brohlburg interviewt vor Ort Teilnehmende und schnell bekommt man einen guten Eindruck, welche Inspiration von dem RIWC ausgeht.

Das Augenlicht kann man verlieren, aber die Hoffnung nicht!

Bei Fragen, Anregungen oder Feedback können Sie uns auch gerne unter podcast@pro-retina-stiftung.de schreiben.

Einmal im Quartal erscheint der neue digitale Stiftungsbrief mit interessanten Neuigkeiten rund um unsere Stiftung und Netzhautforschung kostenlos und bequem frei Haus per E-Mail. Zur Anmeldung

Retina View
Interviews zur Netzhautforschung