
Die digitale Welt wächst exponentiell – doch wo bleiben die Rechenzentren, die diesen Boom bewältigen sollen? Flächen sind knapp, Genehmigungsverfahren langwierig, und die steigende Nachfrage nach Rechenleistung könnte den Markt in eine gefährliche Schieflage bringen. Während Tech-Giganten weltweit massiv investieren, stellt sich die Frage: Wer baut in Europa die Infrastruktur der Zukunft?
Gabriel Khodzitski und Josef Girshovich nehmen die drängendsten Herausforderungen unter die Lupe. Warum hinkt Europa hinterher? Welche Städte werden zu den neuen Hotspots für Datacenter? Und was bedeutet das für Investoren und Immobilienentwickler?
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & Gründer, PREA
Dr. Josef Girshovich, Strategieberater und Autor
Schau dir die Video-Episode auf YouTube an: PREA - YouTube
Möchtest du mehr über PREA erfahren? PREA - Home
Folge PREA auf LinkedIn: PREA - LinkedIn
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: Gabriel Khodzitski - LinkedIn
Folge PREA auf Instagram: PREA - Instagram
ÜBER RETHINK VALUES:
Der neue rethink values Podcast der PREA eröffnet wegweisende Perspektiven auf Immobilien, Energie und Infrastruktur für den nächsten Zyklus.
ÜBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert für Reale Assets bieten. In den Märkten für Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services für Investoren, Eigentümer und Nutzer.