Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/8a/ac/d2/8aacd214-a236-3580-258c-26da2c7b9947/mza_4148948813859440554.jpg/600x600bb.jpg
Rethink Economics
VWelles Rethinking Economics
7 episodes
1 week ago
Warum gibt es immer noch Armut trotz Wirtschaftswachstum? Wie können wir der Klimakrise nachhaltig begegnen? Diese und weitere Fragen können von der neoklassischen Volkswirtschaftslehre nicht ausreichend beantwortet werden. Deshalb schauen wir in jeder Folge eine neue Denkschule der pluralistischen Ökonomie an und ergründen, welche Lösungen sie für zentrale Probleme unserer Wirtschaft und Gesellschaft anbieten. Wir sind Studierenden der Universität Bern, die sich für plurale Ökonomie und für die Gleichstellung einsetzt. Wir freuen uns über Inputs per E-Mail (VWelles19@gmail.com).
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Rethink Economics is the property of VWelles Rethinking Economics and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum gibt es immer noch Armut trotz Wirtschaftswachstum? Wie können wir der Klimakrise nachhaltig begegnen? Diese und weitere Fragen können von der neoklassischen Volkswirtschaftslehre nicht ausreichend beantwortet werden. Deshalb schauen wir in jeder Folge eine neue Denkschule der pluralistischen Ökonomie an und ergründen, welche Lösungen sie für zentrale Probleme unserer Wirtschaft und Gesellschaft anbieten. Wir sind Studierenden der Universität Bern, die sich für plurale Ökonomie und für die Gleichstellung einsetzt. Wir freuen uns über Inputs per E-Mail (VWelles19@gmail.com).
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/12996891/12996891-1615185555440-8138c86c7ad3d.jpg
5. Folge: Entstehung der Neoklassik
Rethink Economics
44 minutes 11 seconds
4 years ago
5. Folge: Entstehung der Neoklassik

Die Wirtschaftsjournalistin und Autorin Ulrike Herrmann befasst sich mit der Entwicklung der Wirtschaftstheorien. Dabei geht sie darauf ein, was wir von den Klassikern lernen können und wo es neue Ansätze braucht um aktuelle Probleme lösen zu können.

Rethink Economics
Warum gibt es immer noch Armut trotz Wirtschaftswachstum? Wie können wir der Klimakrise nachhaltig begegnen? Diese und weitere Fragen können von der neoklassischen Volkswirtschaftslehre nicht ausreichend beantwortet werden. Deshalb schauen wir in jeder Folge eine neue Denkschule der pluralistischen Ökonomie an und ergründen, welche Lösungen sie für zentrale Probleme unserer Wirtschaft und Gesellschaft anbieten. Wir sind Studierenden der Universität Bern, die sich für plurale Ökonomie und für die Gleichstellung einsetzt. Wir freuen uns über Inputs per E-Mail (VWelles19@gmail.com).