
Am 18. Februar durfte ich Marco Alberti von MURAKAMY bei mir als Gast begrüssen. Themenschwerpunkte von MURAKAMY sind Vision, Strategie und OKR.
Marco erklärt, warum es eines gewissen Mindsets (eines "Willen seins") bedarf, um OKR als Katalysator für Veränderungen und zur Operationalisierung von Vision und Strategie in Organisationen zu bringen. Und dass Indikatoren und Ziele selbstverständlich unterschieden werden müssen - wir sprechen hier auch immer wieder von "leading" und "lagging" (s. auch diverse Beiträge von mir hierzu).
Er zeigt auf, dass OKR nicht immer gleich OKR ist und dass die entsprechende Philosophie dahinter mehr zählt als eine zahlengetriebene Offerte, die vom Einkauf angefragt wird. Ein weiterer Aspekt der Diskussion ist, dass die emotionale Seite wird bei den Zielsetzungen oftmals nicht hinreichend explizit gemacht wird.
Alles in allem ein sehr spannender Podcast zu Marcos und meinem Kernthema OKR, bei dem wir in vielen Punkten übereinstimmen. Was mir gut gefallen hat, ist die praxisorientierte Herangehensweise von Marco und MURAKAMY, die bei OKR-Mitbewerbern oftmals fehlt.
> Jetzt unbedingt anhören!
Website:
MURAKAMY Podcast - AMAs (Ask-Me-Anything's) & more:
https://murakamy.com/blog?category=Podcast
Nichts mehr verpassen:
Boris K.A. Reinhard:
Website "redminds"
Website "Coaching for Change"