In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.
All content for Resonanzraum Bildung is the property of Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.
Schul- oder Klassenassistenzen unterstützen Lehrpersonen, begleiten Kinder im Unterricht und sorgen für eine ruhige Lernumgebung. Dennoch stehen sie oft im Schatten des Schulpersonals und erhalten nicht die Anerkennung, die sie verdienen. Die aktuelle Podcast-Folge von Resonanzraum Bildung widmet sich den Herausforderungen und Chancen dieser wichtigen Akteursgruppe.
In der Podcast-Folge diskutieren Denise Da Rin, Leiterin des Zentrums Fachdidaktiken und Mehrsprachigkeit, und Adina Baiatu, Dozentin und Leiterin des Weiterbildungsprogramms für Schulassistenzen. Moderiert wird das Gespräch von Wiltrud Weidinger.
Resonanzraum Bildung
In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.