Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/93/7e/f9/937ef94e-0a25-813e-c94d-e8df79fa248b/mza_17184313276201013470.png/600x600bb.jpg
Resonanzraum Bildung
Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH)
33 episodes
3 weeks ago
In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.
Show more...
Education
RSS
All content for Resonanzraum Bildung is the property of Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/93/7e/f9/937ef94e-0a25-813e-c94d-e8df79fa248b/mza_17184313276201013470.png/600x600bb.jpg
HSK-Unterricht – ein Blick auf den Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur
Resonanzraum Bildung
42 minutes
2 years ago
HSK-Unterricht – ein Blick auf den Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur
Die Förderung der mehrsprachigen und interkulturellen Kompetenz ist in der Schweiz Teil einer auf Inklusion ausgerichteten Bildung. Der Unterricht in heimatlicher Sprache und Kultur - abgekürzt HSK - ist ein lebensweltorientierter Unterricht. Wie können neu zugezogene Schüler:innen und mehrsprachige Kinder und Jugendliche in ihrer sprachlichen, kognitiven und sozialen Entwicklung gefördert und gestärkt werden? Und wo stehen die HSK-Lehrpersonen im Kontext der Volksschule? Diese und weitere Fragen haben wir mit den beiden Dozentinnen Petra Hild und Zeliha Aktas von der PH Zürich besprochen. Moderation: Wiltrud Weidinger
Resonanzraum Bildung
In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.