In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.
All content for Resonanzraum Bildung is the property of Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.
Im aktuellen Podcast geht es um die Bewegungsförderung in der Schule. Die Bewegung gilt als Motor der kindlichen Entwicklung und ist für die Erschliessung der Lebenswelt sowie für ein gesundes Aufwachsen unverzichtbar. Was tun die Schulen, damit die Kinder in Bewegung bleiben? Wie können Kinder motiviert werden, sich zu bewegen? Welchen Beitrag leistet die Stadt Zürich im Bereich der Bewegungsförderung? Darüber sprechen wir mit Illaria Ferrari und Ralph König. Ilaria Ferrari ist Professorin an der PH Zürich und setzt sich intensiv mit Fragen der Bewegungsförderung an Schulen auseinander. Ralph König arbeitet beim Sportamt der Stadt Zürich und leitet dort die Abteilung für Schulsport. Moderation: Wiltrud Weidinger
Resonanzraum Bildung
In der Podcastreihe Resonanzraum Bildung kommen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Bildungs-/Schulumfeld ins Gespräch. Wir stellen Fragen, lassen teilhaben an den reichhaltigen Erfahrungen und regen zum Nachdenken an. Resonanzraum Bildung - ein Podcast der Pädagogischen Hochschule Zürich, moderiert von Wiltrud Weidinger.