
Wie wird eine Stadt wie Zürich auf Krisen vorbereitet?In dieser Folge spricht Markus Meile, Stabschef Städtische Krisenführungsorganisation der Stadt Zürich, über Resilienz, Sicherheit und Vorbereitung im Ernstfall.Von Blackouts und Cyberangriffen bis hin zu Pandemien und Naturereignissen – wir erfahren, wie Zürich Krisen meistert und seine Bevölkerung schützt.Er erklärt,- was Resilienz für eine moderne Stadt bedeutet,- wie Behörden, Wirtschaft und Bevölkerung zusammenarbeiten,- warum Kommunikation & Zusammenarbeit im Notfall entscheidend sind,- welche Lehren Zürich aus vergangenen Krisen gezogen hat.Themen:Resilienz • Krisenmanagement • Sicherheit • Stadtentwicklung • Bevölkerungsschutz • Blackout • AlertSwiss • Zukunft Zürich👤 Über Markus Meile:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-meile-562b9bab/👤 Über Markus Renevey:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-renevey-1b8651a/Instagram: https://www.instagram.com/markusrenevey/Facebook: https://www.facebook.com/markus.renevey/📢 Mehr über den Swiss Resilience Hub:Homepage: https://sr-hub.ch/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/56417906Instagram: https://www.instagram.com/swiss_resilience_hub/?hl=deFacebook: https://www.facebook.com/people/Swiss-Resilience-Hub/61559856915416/Podcast „Resilienz aus Krisen lernen“ – produziert von der Podcastschmiede in Zusammenarbeit mit dem Swiss Resilience Hub.#Resilienz #Zürich #Krisenmanagement #Sicherheit #Blackout #AlertSwiss #ResilienzWoche #StadtZürich #Krise #Zukunft #MarkusMeile #Podcast #Schweiz #GemeinsamStark #Zürichsicher