
Wie überlebt man eine Kindheit voller Angst, Gewalt und Verantwortung – und wird später zur erfolgreichen Führungskraft? In dieser eindrücklichen Podcast-Folge spricht Nadja Werthmüller mit Markus Renévey vom Swiss Resilience Hub über ihre Kindheit mit einer alkohol- und medikamentenabhängigen Mutter, das Leben in ständiger Unsicherheit – und wie sie sich selbst wiedergefunden hat.
Sie erzählt offen:
wie sie früh Verantwortung übernehmen musste,
wie ihre Resilienz sie durch ihre Karriere getragen hat,
und was passiert, wenn das System irgendwann zusammenbricht.
Eine bewegende Geschichte über Überleben, Funktionieren, Zusammenbruch – und den Mut, sich selbst neu zu begegnen.
Für alle, die selbst durch Krisen gehen – oder Menschen begleiten, die es tun.
Mehr über den Podcast:
Der Swiss Resilience Hub Podcast in Zusammenarbeit mit der Podcast-Schmiede – echte Geschichten von Menschen, die ihre Resilienz gelebt, verloren und wieder aufgebaut haben.
📲 Folge Nadja Werthmüller:
Facebook: https://www.facebook.com/people/Nadja-Werthm%C3%BCller/100088083129302/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadja-werthm%C3%BCller-2018b3a5/
Homepage: https://www.nadjawerthmueller.com/
📢 Mehr über den Swiss Resilience Hub:
Homepage: https://sr-hub.ch/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/56417906/admin/dashboard/
Instagram: https://www.instagram.com/swiss_resilience_hub/?hl=de
Facebook: https://www.facebook.com/people/Swiss-Resilience-Hub/61559856915416/