
Resilienz ist das neue Kapital – Heinz Karrer im Gespräch
In dieser Folge von „Resilienz aus Krisen lernen“, dem Podcast des Swiss Resilience Hub in Zusammenarbeit mit der Podcast Schmiede, sprechen wir mit Heinz Karrer – ehemaliger Spitzensportler, Topmanager und langjähriger Präsident von economiesuisse – über Resilienz im persönlichen Leben, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft.
Wir gehen der Frage nach:
- Was braucht es heute, um in einer immer schneller werdenden Welt widerstandsfähig zu bleiben?
- Wie geht man mit Rückschlägen um – sei es im Sport, in der Wirtschaft oder im Privaten?
- Warum wird Resilienz zur Schlüsselkompetenz der Zukunft?
Was Resilienz wirklich bedeutet – über psychische, soziale und wirtschaftliche Stärke
Persönliche Erfahrungen von Heinz Karrer mit Niederlagen und deren Verarbeitung
Resilienzfaktoren in Organisationen und Führung
Vertrauen, Verantwortung und Vorbildfunktion als wirtschaftliche Erfolgsfaktoren
Junge Menschen, mentale Gesundheit und die Rolle der Eltern
Warum Unternehmen heute agiler und anpassungsfähiger sein müssen
Wie wir aus der Pandemie und anderen Krisen lernen können
👤 Über Heinz Karrer:
https://www.linkedin.com/in/heinz-karrer-76b6aa217/
👤 Über Markus Renevey:
https://www.linkedin.com/in/markus-renevey-1b8651a/
https://www.instagram.com/markusrenevey/
https://www.facebook.com/markus.renevey/
📢 Mehr über den Swiss Resilience Hub:
https://sr-hub.ch/
https://www.linkedin.com/company/56417906
https://www.instagram.com/swiss_resilience_hub/?hl=de
https://www.facebook.com/people/Swiss-Resilience-Hub/61559856915416/
✨ Jetzt reinhören & abonnieren!📲 Teile die Folge mit Menschen, die Führung neu denken wollen.