Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f8/1c/42/f81c428b-ed33-9d77-e5a1-855fac34ffa1/mza_58170423652448162.jpg/600x600bb.jpg
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
Lucia Rizzo
96 episodes
1 day ago
Ein Kurs zur Ich-Stärkung, weil gerade in einer Zeit von Unsicherheit und Desorientierung viel Potential für Veränderung und Resilienz steckt! Ich teile mit Dir mein Wissen und das von Interview-Partnern. Immer wieder auch mit Ideen und Übungen, einfach erklärt und wissenschaftlich fundiert. Ich freue mich auf deine Feedbacks, Fragen, Anregungen! > Hier, auf YT (https://www.youtube.com/channel/UCICuawI9ho2HIN_-SS8rU2A) oder auf www.sanalucia.de.
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln is the property of Lucia Rizzo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Kurs zur Ich-Stärkung, weil gerade in einer Zeit von Unsicherheit und Desorientierung viel Potential für Veränderung und Resilienz steckt! Ich teile mit Dir mein Wissen und das von Interview-Partnern. Immer wieder auch mit Ideen und Übungen, einfach erklärt und wissenschaftlich fundiert. Ich freue mich auf deine Feedbacks, Fragen, Anregungen! > Hier, auf YT (https://www.youtube.com/channel/UCICuawI9ho2HIN_-SS8rU2A) oder auf www.sanalucia.de.
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/27591952/27591952-1687160759218-9db09bbddbf1d.jpg
89. Leben und Tod - Interview mit Ralph Skuban
Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
1 hour 1 minute 24 seconds
2 years ago
89. Leben und Tod - Interview mit Ralph Skuban

- 😶 Das Thema des Interviews ist Leben und Tod. - 📚 Dr. Ralph Skuban ist ein Yoga- und Atemlehrer, Leiter der Skuban Akademie für Therapeutische Atem- & Körperarbeit und Autor zahlreicher Bücher. - 💭 Skuban betont, dass niemand den Tod wirklich kennt, aber wir alle wissen, dass er unvermeidlich ist. - 💡 Er hat jahrelange Erfahrung in der Begleitung von sterbenden Menschen, insbesondere in einer Pflegeeinrichtung für Senioren. - ⌛ Skuban hat viele Menschen sterben sehen, einschließlich seines Vaters, und glaubt, dass man den Tod bei anderen beobachten und spüren kann. - 💔 Der Tod ist ein existenzielles Erlebnis, das man erst richtig versteht, wenn man nahestehende Menschen in ihren letzten Momenten begleitet. - 👃 Beim Beobachten von Sterbenden entwickelt man ein Gespür für den Sterbeprozess, wie den körperlichen und mentalen Abbau sowie Veränderungen im Aussehen. - 🌬️ Skuban beschreibt das Sterben als einen Kampf und ein Ringen um den letzten Atemzug, ähnlich dem Kampf um den ersten Atemzug bei der Geburt. - 🕰️ Man kann überraschende Momente erleben, in denen der Sterbeprozess länger dauert oder eine vorübergehende Verbesserung eintritt, aber oft spürt man, wenn der Tod naht. - 🚗 Skuban erzählt von einem persönlichen Erlebnis, bei dem er das Gefühl hatte, dass sein Vater bald sterben würde, und es ihm wichtig war, rechtzeitig bei ihm zu sein. - 🙏 Er berührt das Herz seines Vaters und spricht mit ihm, während er seine letzten Atemzüge macht, und fühlt sich dabei mit ihm verbunden. - 🌟 Skuban glaubt, dass der Tod ein Weg ins Licht ist, das Ziel dieser Reise, die wir im physischen Körper unternehmen. - ⛪️ Obwohl Skuban auf spirituelle und religiöse Ideen im Zusammenhang mit dem Sterben eingeht, betont er, dass seine Vorstellungen mehr metaphorischer Natur sind und nicht spezifisch einer bestimmten Tradition entstammen. - 🌹 Er betrachtet den Tod als einen Moment von Ehrfurcht und möglicherweise auch von Leid, aber auch als Eintritt in Schmerzfreiheit, Leichtigkeit oder einen besseren Ort. - 😔 Leid ist Teil des Lebens und kann eine Lektion auf einer Lebens- und Seelenreise sein. - 💔 Es ist traurig, wenn jemand sein Leben nicht vollständig leben kann und sein Potenzial nicht entfalten kann. - 😰 Leid ist eine Konstante im Leben und kann uns antreiben, nach Veränderung zu suchen. - ⚠️ Es gibt eine Tabuisierung rund um das Thema Sterben und es ist wichtig, angemessene Unterstützung und Behandlung zu erhalten. - ⚛️ Die Wissenschaft betrachtet das Leben als ein Produkt der Evolution ohne inhärentes Ziel. - 😶 Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, ob Bewusstsein nach dem Tod weiterexistiert. - 🤔 Jeder Mensch muss für sich selbst entscheiden, welche Idee ihn glücklicher macht: ob es nach dem Tod nichts gibt oder ob es etwas gibt. - 🧠 Die Erfahrungen, Emotionen, Gedanken und Worte, die wir im Leben machen, können als Gepäck nach dem Tod mitgenommen werden, wenn man an eine fortgesetzte Existenz glaubt. - 🌐 In der Gesellschaft spiegelt sich hauptsächlich ein materialistisches Weltbild wider, bei dem das Physische als absolut angesehen wird. - 👻 Spirituelle Philosophien betrachten Bewusstsein als das Fundament von allem und bieten alternative Perspektiven auf das Leben und den Tod. - 😨 Die Angst vor dem Tod entsteht, wenn wir das Physische als das Absolute betrachten. Wenn wir Bewusstsein als das Absolute sehen, kann der Tod weniger beängstigend sein. - 🤝 Es ist wichtig, selbst nachzuforschen und zu entscheiden, welche Vorstellungen und Ideen uns mehr Sinn und Glück bringen.

Motto: „Ich bin das Licht in allen Dingen. Ich bin alles. Aus mir ist alles entsprungen, und zu mir ist alles gelangt. Spalte ein Stück Holz. Ich bin dort. Hebe den Stein hoch, und du wirst mich dort finden„ Jesus Musik: Musicfox.com

Resilienderung - Resilienz: Mut zur Veränderung entwickeln
Ein Kurs zur Ich-Stärkung, weil gerade in einer Zeit von Unsicherheit und Desorientierung viel Potential für Veränderung und Resilienz steckt! Ich teile mit Dir mein Wissen und das von Interview-Partnern. Immer wieder auch mit Ideen und Übungen, einfach erklärt und wissenschaftlich fundiert. Ich freue mich auf deine Feedbacks, Fragen, Anregungen! > Hier, auf YT (https://www.youtube.com/channel/UCICuawI9ho2HIN_-SS8rU2A) oder auf www.sanalucia.de.