Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b4/1e/d9/b41ed9a1-08cc-a0f0-26bb-2221aba6ffb0/mza_7906636652364548436.jpeg/600x600bb.jpg
Research Library Podcast (RLP)
Martin Gasteiner
47 episodes
2 months ago
Der von Martin Gasteiner produzierte Podcast hat das ambitionierte Ziel, die vielfältigen Services der Universitätsbibliothek (UB) vorzustellen und kritisch zu betrachten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Verknüpfung von Forschung und Bibliotheken an der Universität Wien, um diesen Prozess weiter voranzutreiben. In spannenden Gesprächen und Interviews mit Forscherinnen und Forschern rücken deren Forschungsarbeiten und Projekte ins Zentrum der Diskussion. Dabei wird untersucht, welche Implikationen diese für die Services und Infrastrukturen der Universitätsbibliothek haben und wie sie sich gegenseitig bereichern können. Tauchen Sie mit uns ein in diese erkenntnisreichen Dialoge und entdecken Sie die vielschichtige Welt der akademischen Bibliotheken.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Research Library Podcast (RLP) is the property of Martin Gasteiner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der von Martin Gasteiner produzierte Podcast hat das ambitionierte Ziel, die vielfältigen Services der Universitätsbibliothek (UB) vorzustellen und kritisch zu betrachten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Verknüpfung von Forschung und Bibliotheken an der Universität Wien, um diesen Prozess weiter voranzutreiben. In spannenden Gesprächen und Interviews mit Forscherinnen und Forschern rücken deren Forschungsarbeiten und Projekte ins Zentrum der Diskussion. Dabei wird untersucht, welche Implikationen diese für die Services und Infrastrukturen der Universitätsbibliothek haben und wie sie sich gegenseitig bereichern können. Tauchen Sie mit uns ein in diese erkenntnisreichen Dialoge und entdecken Sie die vielschichtige Welt der akademischen Bibliotheken.
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b4/1e/d9/b41ed9a1-08cc-a0f0-26bb-2221aba6ffb0/mza_7906636652364548436.jpeg/600x600bb.jpg
RLP033+. Durchs Biedermeier-Hood. Gespräch mit Gertraud Klemm.
Research Library Podcast (RLP)
1 hour 4 minutes 10 seconds
2 years ago
RLP033+. Durchs Biedermeier-Hood. Gespräch mit Gertraud Klemm.
In diesem Podcast nehmen Martin Gasteiner und Christina Köstner Sie mit auf einen Stadtspaziergang durch Baden, die Heimatstadt der österreichischen Autorin Gertraud Klemm. Wir besprechen ihren neuesten Roman "Einzeller" und erkunden, wie ihre Umgebung und das Biedermeier-Viertel ihre Identität beeinflusst haben. Gertraud Klemm spricht über ihren Schreibprozess, ihre Recherche und ihre persönlichen Erfahrungen, die sie beim Schreiben des Buches gemacht hat.  Viel Vergnügen beim Zuhören!
Research Library Podcast (RLP)
Der von Martin Gasteiner produzierte Podcast hat das ambitionierte Ziel, die vielfältigen Services der Universitätsbibliothek (UB) vorzustellen und kritisch zu betrachten. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Verknüpfung von Forschung und Bibliotheken an der Universität Wien, um diesen Prozess weiter voranzutreiben. In spannenden Gesprächen und Interviews mit Forscherinnen und Forschern rücken deren Forschungsarbeiten und Projekte ins Zentrum der Diskussion. Dabei wird untersucht, welche Implikationen diese für die Services und Infrastrukturen der Universitätsbibliothek haben und wie sie sich gegenseitig bereichern können. Tauchen Sie mit uns ein in diese erkenntnisreichen Dialoge und entdecken Sie die vielschichtige Welt der akademischen Bibliotheken.