Ethnographie vor der Haustür und in der Welt, Universität zu Köln
9 episodes
3 weeks ago
von Lucia Lehmann
Wir leben in einer heterogenen Welt: verschiedene Ansichten, Sprachen, Kulturen, Erfahrungen, Erscheinungsbilder... Die Liste der Unterschiede kann endlos weitergeführt werden. Was passiert, wenn sich ganz verschiedene Menschen treffen und gemeinsam etwas kreieren? Welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Wie kommunizieren sie?
In dieser Folge gibt Lucia Lehmann einen sehr persönlichen Einblick in die Erlebnisse einer Gruppe junger Künstler bei ihrem Zusammentreffen in Bagamoyo, Tanzania.
Mehr Informationen: http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html
All content for Research, Action & Art is the property of Ethnographie vor der Haustür und in der Welt, Universität zu Köln and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
von Lucia Lehmann
Wir leben in einer heterogenen Welt: verschiedene Ansichten, Sprachen, Kulturen, Erfahrungen, Erscheinungsbilder... Die Liste der Unterschiede kann endlos weitergeführt werden. Was passiert, wenn sich ganz verschiedene Menschen treffen und gemeinsam etwas kreieren? Welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Wie kommunizieren sie?
In dieser Folge gibt Lucia Lehmann einen sehr persönlichen Einblick in die Erlebnisse einer Gruppe junger Künstler bei ihrem Zusammentreffen in Bagamoyo, Tanzania.
Mehr Informationen: http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html
von Felixa Wingen
Big question: can a game bring peace? Well, if it can raise awareness about players’ own conflict styles and coach people how to better handle conflict, if it can hone players’ communication and negotiation skills, if it can teach empathy and being non-judgmental, then at least it can prepare them to make the first steps towards building a more peaceful society. Find out how a group of young activists in Lebanon are working on a game, Let’s Talk, to do just that.
Find out more:
http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html
Research, Action & Art
von Lucia Lehmann
Wir leben in einer heterogenen Welt: verschiedene Ansichten, Sprachen, Kulturen, Erfahrungen, Erscheinungsbilder... Die Liste der Unterschiede kann endlos weitergeführt werden. Was passiert, wenn sich ganz verschiedene Menschen treffen und gemeinsam etwas kreieren? Welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Wie kommunizieren sie?
In dieser Folge gibt Lucia Lehmann einen sehr persönlichen Einblick in die Erlebnisse einer Gruppe junger Künstler bei ihrem Zusammentreffen in Bagamoyo, Tanzania.
Mehr Informationen: http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html