Ethnographie vor der Haustür und in der Welt, Universität zu Köln
9 episodes
1 month ago
von Lucia Lehmann
Wir leben in einer heterogenen Welt: verschiedene Ansichten, Sprachen, Kulturen, Erfahrungen, Erscheinungsbilder... Die Liste der Unterschiede kann endlos weitergeführt werden. Was passiert, wenn sich ganz verschiedene Menschen treffen und gemeinsam etwas kreieren? Welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Wie kommunizieren sie?
In dieser Folge gibt Lucia Lehmann einen sehr persönlichen Einblick in die Erlebnisse einer Gruppe junger Künstler bei ihrem Zusammentreffen in Bagamoyo, Tanzania.
Mehr Informationen: http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html
All content for Research, Action & Art is the property of Ethnographie vor der Haustür und in der Welt, Universität zu Köln and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
von Lucia Lehmann
Wir leben in einer heterogenen Welt: verschiedene Ansichten, Sprachen, Kulturen, Erfahrungen, Erscheinungsbilder... Die Liste der Unterschiede kann endlos weitergeführt werden. Was passiert, wenn sich ganz verschiedene Menschen treffen und gemeinsam etwas kreieren? Welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Wie kommunizieren sie?
In dieser Folge gibt Lucia Lehmann einen sehr persönlichen Einblick in die Erlebnisse einer Gruppe junger Künstler bei ihrem Zusammentreffen in Bagamoyo, Tanzania.
Mehr Informationen: http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html
By Noemie Marchenay
Due to our understanding of beauty, the billion-dollar business of hair extensions is flowing. Many women use extensions to make their hair appear more thick, full and shiny. But less people are really thinking about the origin of these extensions which are often made of real human hair. People are not actively reflecting the business behind this fashion and cannot imagine what all this has to do with the Indian understanding of beauty.
Find out more:
http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html
Research, Action & Art
von Lucia Lehmann
Wir leben in einer heterogenen Welt: verschiedene Ansichten, Sprachen, Kulturen, Erfahrungen, Erscheinungsbilder... Die Liste der Unterschiede kann endlos weitergeführt werden. Was passiert, wenn sich ganz verschiedene Menschen treffen und gemeinsam etwas kreieren? Welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Wie kommunizieren sie?
In dieser Folge gibt Lucia Lehmann einen sehr persönlichen Einblick in die Erlebnisse einer Gruppe junger Künstler bei ihrem Zusammentreffen in Bagamoyo, Tanzania.
Mehr Informationen: http://ethnologie.phil-fak.uni-koeln.de/24670.html