Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9f/5a/96/9f5a9637-2c55-21db-35e9-ec346009971c/mza_1717814267151933820.png/600x600bb.jpg
re:publica 18 - Politics & Society
re:publica
92 episodes
4 days ago
Politik und Gesellschaft in all ihren Dimensionen sind mehr denn je ein Thema, dem wir uns auf der re:publica 2018 zuwenden wollen.
Show more...
Education
RSS
All content for re:publica 18 - Politics & Society is the property of re:publica and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Politik und Gesellschaft in all ihren Dimensionen sind mehr denn je ein Thema, dem wir uns auf der re:publica 2018 zuwenden wollen.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/9f/5a/96/9f5a9637-2c55-21db-35e9-ec346009971c/mza_1717814267151933820.png/600x600bb.jpg
Update für deine Freiheit: Die neuen EU-Datenschutzregeln aus Sicht von Verbraucher*innen
re:publica 18 - Politics & Society
33 minutes
7 years ago
Update für deine Freiheit: Die neuen EU-Datenschutzregeln aus Sicht von Verbraucher*innen
Julian Jaursch Unser Talk gibt den Besucher*innen Informationsangebote an die Hand, mit denen sie auf verständliche, praxisnahe und spielerische Art ihre neuen EU-Datenschutzrechte kennenlernen und erfahren, wie sie diese Rechte auch einsetzen. Das neue EU-Datenschutzrecht wird genau drei Wochen nach dem Vortrag wirksam und bringt bedeutende Neuerungen für Verbraucher*innen mit sich, beispielsweise ein verbessertes Auskunfts- und Löschungsrecht. Doch es gibt kaum passende Informationsangebote, die Verbraucher*innen darauf aufmerksam machen, welche neuen Rechte sie haben und wie sie diese umsetzen. Daher ist es wichtig, dass Verbraucher*innen, die in der digitalen Welt einkaufen, Fotos teilen, Kredite beantragen oder Partner*innen finden, über ihre Rechte aufgeklärt werden. Mehr noch: Sie müssen befähigt werden, diese Rechte auch wahrzunehmen und durchzusetzen. Hier setzt der Vortrag an: Wir beleuchten die Bedeutung und Reichweite der neuen Datenschutzrechte, geben konkrete Beispiele für deren Anwendung im Alltag und präsentieren erstmals öffentlich einen kurzen Erklärfilm zur Datenschutzreform. Dieser ist Teil eines Informationsportals speziell für Verbraucher*innen, das auf der re:publica gelauncht wird. Um die vielfältigen Lebenswelten der Verbraucher*innen abzubilden und maßgeschneiderte Themeneinstiege zu ermöglichen, schaffen bei „Deine Daten. Deine Rechte.“ ein Online-Lernspiel, animierte Erklärvideos und verständliche Texte Aufmerksamkeit für die neuen Datenschutzregeln. Doch es geht nicht nur um Awareness: Die Materialien und der Talk mit einer kurzen Film- und Spielvorstellung zielen darauf ab, die Menschen zu befähigen und zu ermuntern, ihre Rechte tatsächlich wahrzunehmen. Der Digitale Gesellschaft e.V. hat die Materialien entwickelt, mit Förderung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV).
re:publica 18 - Politics & Society
Politik und Gesellschaft in all ihren Dimensionen sind mehr denn je ein Thema, dem wir uns auf der re:publica 2018 zuwenden wollen.