Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d5/6a/9f/d56a9f7d-9815-e741-11e4-b2ee62e89254/mza_17307808643624313227.png/600x600bb.jpg
re:publica 18 - Alle Sessions
re:publica 18
256 episodes
5 months ago
Die kommende re:publica 2018 in Berlin findet vom 2. bis 4. Mai 2018 statt. Die re:publica ist eine der weltweit wichtigsten Konferenzen zu den Themen der digitalen Gesellschaft. Seit ihren Anfängen 2007 mit 700 BloggerInnen hat sie sich zu einer "Gesellschaftskonferenz" mit in 2017 über 9.000 TeilnehmerInnen bei der elften re:publica in Berlin entwickelt. Hier vermitteln die VertreterInnen der digitalen Gesellschaft Wissen und Handlungskompetenz und diskutieren die Weiterentwicklung der Wissensgesellschaft. Sie vernetzen sich mit einem heterogenen Mix aus AktivistInnen, Künstlern, WissenschaftlerInnen, HackerInnen, UnternehmerInnen, NGOs, JournalistInnen, BloggerInnen, Social Media- und Marketing-ExpertInnen und vielen mehr. Dadurch entstehen Innovationen und Synergien zwischen Netzpolitik, digitalem Marketing, Netz-Technologie, der digitalen Gesellschaft und (Pop-)Kultur. Rund 47 Prozent der SpeakerInnen auf der re:publica 2017 waren weiblich. Kaum eine andere Veranstaltung mit vergleichbarer Ausrichtung kann eine ähnlich ausgewogene BesucherInnenstruktur vorweisen.
Show more...
Education
RSS
All content for re:publica 18 - Alle Sessions is the property of re:publica 18 and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die kommende re:publica 2018 in Berlin findet vom 2. bis 4. Mai 2018 statt. Die re:publica ist eine der weltweit wichtigsten Konferenzen zu den Themen der digitalen Gesellschaft. Seit ihren Anfängen 2007 mit 700 BloggerInnen hat sie sich zu einer "Gesellschaftskonferenz" mit in 2017 über 9.000 TeilnehmerInnen bei der elften re:publica in Berlin entwickelt. Hier vermitteln die VertreterInnen der digitalen Gesellschaft Wissen und Handlungskompetenz und diskutieren die Weiterentwicklung der Wissensgesellschaft. Sie vernetzen sich mit einem heterogenen Mix aus AktivistInnen, Künstlern, WissenschaftlerInnen, HackerInnen, UnternehmerInnen, NGOs, JournalistInnen, BloggerInnen, Social Media- und Marketing-ExpertInnen und vielen mehr. Dadurch entstehen Innovationen und Synergien zwischen Netzpolitik, digitalem Marketing, Netz-Technologie, der digitalen Gesellschaft und (Pop-)Kultur. Rund 47 Prozent der SpeakerInnen auf der re:publica 2017 waren weiblich. Kaum eine andere Veranstaltung mit vergleichbarer Ausrichtung kann eine ähnlich ausgewogene BesucherInnenstruktur vorweisen.
Show more...
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d5/6a/9f/d56a9f7d-9815-e741-11e4-b2ee62e89254/mza_17307808643624313227.png/600x600bb.jpg
Statistik für alle! Wir hacken das statistische Bundesamt!
re:publica 18 - Alle Sessions
31 minutes
7 years ago
Statistik für alle! Wir hacken das statistische Bundesamt!
Simon Jockers Die statistischen Ämter sammeln ständig Daten über deine Umwelt: Schulabschlüsse, Arbeitslose, Recycling und Massentierhaltung. Zahlen über das alles und noch viel mehr gibt es in der amtlichen Statistik. Diese Statistiken sind wichtige Werkzeuge – für NGOs und politisch Aktive genauso wie für Journalist*innen. Doch die meisten Menschen können mit diesen Statistiken nichts anfangen, denn sie werden von Bürokraten für Bürokraten gemacht. Aber das muss nicht sein, denn wir hacken das statistische Bundesamt! Wir zeigen euch, wie ihr an die Daten kommt, die ihr braucht. Mit unserem Projekt Datengui.de machen wir die amtliche Statistik zugänglich für alle. Datengui.de ist ein alternatives Datenportal, das die Zahlen der amtlichen Statistik visualisiert, in Kontext setzt und erklärt – mit interaktiven Grafiken zu deiner Stadt und Datensätzen, die du einfach herunterladen und weiterverwenden kannst. In unserer Präsentation zeigen wir, wie wir die Daten aus der amtlichen Statistik saugen und für euch so aufbereiten, dass ihr sie verstehen und weiterbenutzten könnt.
re:publica 18 - Alle Sessions
Die kommende re:publica 2018 in Berlin findet vom 2. bis 4. Mai 2018 statt. Die re:publica ist eine der weltweit wichtigsten Konferenzen zu den Themen der digitalen Gesellschaft. Seit ihren Anfängen 2007 mit 700 BloggerInnen hat sie sich zu einer "Gesellschaftskonferenz" mit in 2017 über 9.000 TeilnehmerInnen bei der elften re:publica in Berlin entwickelt. Hier vermitteln die VertreterInnen der digitalen Gesellschaft Wissen und Handlungskompetenz und diskutieren die Weiterentwicklung der Wissensgesellschaft. Sie vernetzen sich mit einem heterogenen Mix aus AktivistInnen, Künstlern, WissenschaftlerInnen, HackerInnen, UnternehmerInnen, NGOs, JournalistInnen, BloggerInnen, Social Media- und Marketing-ExpertInnen und vielen mehr. Dadurch entstehen Innovationen und Synergien zwischen Netzpolitik, digitalem Marketing, Netz-Technologie, der digitalen Gesellschaft und (Pop-)Kultur. Rund 47 Prozent der SpeakerInnen auf der re:publica 2017 waren weiblich. Kaum eine andere Veranstaltung mit vergleichbarer Ausrichtung kann eine ähnlich ausgewogene BesucherInnenstruktur vorweisen.