
AG der Oberstufe AG4 der Jugendakademie Mannheim / durchgeführt an den rem
Bei dieser AG stand die Frage nach außereuropäischen antiken Kulturen, die in unseren Museen gezeigt werden, im Mittelpunkt. Warum hat es für ein Land wie Deutschland einen Mehrwert, Ausstellungen zu anderen Kulturen zu präsentieren und hierzu Wissen zu vermitteln? Warum wird Kulturgut zum Weltkulturerbe und wem gehört es? Wer schützt es in Fällen wie Syrien und Afghanistan? Warum engagieren sich Organisationen wie die UNESCO für das Weltkulturerbe? Ausgangspunkt zur Fragestellung ist die Sammlung Altägypten in den Reiss-Engelhorn-Museen.
Die Reiss-Engelhorn-Museen und die Jugendakademie blicken auf eine langjährige Kooperationstätigkeit zurück. Im Fokus stehen aktuelle kulturhistorische Themen, die in Form von Arbeitsgruppen erarbeitet werden. Die Ergebnisse werden in unterschiedlicher Form (z.B. Vorträge, Ausstellungen, digitale Angebote) der Öffentlichkeit präsentiert.
Alle digitalen Angebote der rem unter www.digital.rem-mannheim.de
Musik: Time Rider by | e s c p | https://escp-music.bandcamp.com Music promoted by https://www.free-stock-music.com Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/