Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/18/90/ab/1890ab96-1d2e-1de5-27d0-d244d3ab13d1/mza_396816510443896764.jpg/600x600bb.jpg
rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim | rem-Podcast
36 episodes
1 week ago
In den rem-Podcasts spricht Kulturwissenschaftler Norman Schäfer mit Kuratoren und Experten über Ausstellungen, Sammlungen und Forschungsprojekte der Reiss-Engelhorn-Museen. Dabei werden unterhaltsam und informativ historische Zusammenhänge beleuchtet und exklusive Blicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit gewährt. Alle digitalen Angebote unter: digital.rem-mannheim.de www.rem-mannheim.de Impressum: https://www.rem-mannheim.de/kontakt/impressum/
Show more...
History
RSS
All content for rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim is the property of Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim | rem-Podcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In den rem-Podcasts spricht Kulturwissenschaftler Norman Schäfer mit Kuratoren und Experten über Ausstellungen, Sammlungen und Forschungsprojekte der Reiss-Engelhorn-Museen. Dabei werden unterhaltsam und informativ historische Zusammenhänge beleuchtet und exklusive Blicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit gewährt. Alle digitalen Angebote unter: digital.rem-mannheim.de www.rem-mannheim.de Impressum: https://www.rem-mannheim.de/kontakt/impressum/
Show more...
History
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/7246922/7246922-1687260400929-04e2135a19ec2.jpg
A Trail of Artefacts – Theodor Bumiller (1/2) // deutsche Version
rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
17 minutes 42 seconds
2 years ago
A Trail of Artefacts – Theodor Bumiller (1/2) // deutsche Version

Die zweiteilige Podcast-Miniserie "A Trail of Artefacts" erzählt die Geschichten von Objekten aus den ehemaligen afrikanischen Kolonien des Deutschen Reiches und von den Menschen, die sie nach Mannheim brachten. Außerdem wird beleuchtet, wie diese Objekte Teil der Sammlung "Weltkulturen und Naturkunde" der Reiss-Engelhorn-Museen wurden. Die erste Folge handelt von Theodor Bumiller, der sich 1889 an einem Eroberungsfeldzug in Deutsch-Ostafrika beteiligte.


Teil 2 von A Trail of Artefacts – Franz und Marie Pauline Thorbecke (2/2)⁠


Dieser Podcast ist ein Projekt von kulturweit-Tandems der Deutschen UNESCO-Kommission in Kooperation mit den Reiss-Engelhorn-Museen. Ziel des Tandemprogramms von kulturweit ist es, Menschen aus Deutschland und Afrika zusammenzubringen. Innerhalb von drei Monaten werden in Zweierteams Projekte entwickelt, die sich mit der Geschichte des Kolonialismus und unserer postkolonialen Gegenwart beschäftigen.


Über die Autorinnen:

Cheruto Valentine und Lara Wendel sind ein kenianisch-deutsches Tandem-Team. Im Rahmen des Tandem-Programms von kulturweit haben sie ein dreimonatiges Projekt an den Reiss-Engelhorn-Museen umgesetzt. Cheruto lebt in Nairobi und dokumentiert afrikanische Kultur und Geschichte durch das Erzählen von Geschichten. Lara stammt aus Rheinland-Pfalz und hat Kulturwissenschaften studiert.

Die Autorinnen sind sich bewusst, dass im Podcast-Projekt die Perspektive der erobernden Gesellschaften im Vordergrund steht. Aufgrund der begrenzten Zeit, die für die Umsetzung des Projekts zur Verfügung stand, mussten sie auf die Perspektiven zurückgreifen, für die es eine ausreichend gute Quellenlage gibt. Sie haben sich bemüht, bei der Darstellung der verschiedenen Biographien möglichst kritisch vorzugehen.   


Besonderer Dank gilt Oussounou Abdel-Aziz Sandja und Lucia Stockinger für ihre Anregungen und Unterstützung.  


Informationen zum Umgang der Reiss-Engelhorn-Museen mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten:

https://www.rem-mannheim.de/sammlungen/kolonialzeit/


Verwendete Literatur:

Gißibl, Bernhard und Niederau, Katharina (Hrsg.): Imperiale Weltläufigkeit und ihre Inszenierungen. Theodor Bumiller, Mannheim und der deutsche Kolonialismus um 1900. Göttingen 2021.

 

Musik:  

Guinea Wedding by Balafola Suedi

Never forgotten by Christoffer Moe Ditlevsen

 

Sound Effects: Birds After the Rain | Dance the Waltz | Sword Battle 4 | Gunshot Shotgun 163

© Music and Sound Effects promoted by https://www.epidemicsound.com/

rem-Podcast | Museum zum Hören | Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
In den rem-Podcasts spricht Kulturwissenschaftler Norman Schäfer mit Kuratoren und Experten über Ausstellungen, Sammlungen und Forschungsprojekte der Reiss-Engelhorn-Museen. Dabei werden unterhaltsam und informativ historische Zusammenhänge beleuchtet und exklusive Blicke hinter die Kulissen der Museumsarbeit gewährt. Alle digitalen Angebote unter: digital.rem-mannheim.de www.rem-mannheim.de Impressum: https://www.rem-mannheim.de/kontakt/impressum/