Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7f/f5/6f/7ff56f7e-8edb-d57b-9890-738aa70a1d89/mza_10327514283379856283.jpg/600x600bb.jpg
Religion im Kinderzimmer
Benjamin Kinderzeitschrift, Kathrin Kommerell, Stiftung Gottesbeziehung in der Familie
17 episodes
2 weeks ago
Das Familienleben stärken mit guter Bindung, alltäglichen Ritualen und Gottvertrauen: "Religion im Kinderzimmer" ist der Ratgeber-Podcast für Eltern mit kurzen Interviews mit Fachleuten aus Religionspädagogik, Psychologie und Praxis, undogmatisch, alltagstauglich, informativ.
Show more...
Kids & Family
Religion & Spirituality,
Christianity
RSS
All content for Religion im Kinderzimmer is the property of Benjamin Kinderzeitschrift, Kathrin Kommerell, Stiftung Gottesbeziehung in der Familie and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Familienleben stärken mit guter Bindung, alltäglichen Ritualen und Gottvertrauen: "Religion im Kinderzimmer" ist der Ratgeber-Podcast für Eltern mit kurzen Interviews mit Fachleuten aus Religionspädagogik, Psychologie und Praxis, undogmatisch, alltagstauglich, informativ.
Show more...
Kids & Family
Religion & Spirituality,
Christianity
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7f/f5/6f/7ff56f7e-8edb-d57b-9890-738aa70a1d89/mza_10327514283379856283.jpg/600x600bb.jpg
#6 - Albert Biesinger: Das Christkind und das Christuskind – und wer bringt an Weihnachten eigentlich die Geschenke?
Religion im Kinderzimmer
12 minutes
11 months ago
#6 - Albert Biesinger: Das Christkind und das Christuskind – und wer bringt an Weihnachten eigentlich die Geschenke?
Der Religionspädagoge und Theologe Albert Biesinger erklärt in dieser Folge des Podcasts "Religion im Kinderzimmer", dass sich an Weihnachten der Himmel öffnet, weil von Gott Jesus in die Welt gekommen ist. Wir feiern die Geburt Jesu. Es geht also um das Christuskind in der Krippe, das an Heilig Abend wie in echt erlebbar ist und an das sich Kinder mit Gebeten und Anliegen wenden können. Geheimnis, Stimmung und schöne Traditionen wie das Christkind, das vom Himmel kommt und Geschenke bringt, gehören dazu. Doch was, wenn sich herausstellt, dass es das Christkind gar nicht gibt? Albert Biesinger erklärt: Wir können gleichzeitig die Geschenketradition mit dem Christuskind und Jesu Geburtstagsfest verbinden. Dadurch eröffnen wir Kindern Entwicklungsmöglichkeiten für ihren Glauben, lassen Raum für beide Ebenen, für das Geheimnisvolle und für das Rationale, das Wissen über die Bedeutung von Weihnachten.
Religion im Kinderzimmer
Das Familienleben stärken mit guter Bindung, alltäglichen Ritualen und Gottvertrauen: "Religion im Kinderzimmer" ist der Ratgeber-Podcast für Eltern mit kurzen Interviews mit Fachleuten aus Religionspädagogik, Psychologie und Praxis, undogmatisch, alltagstauglich, informativ.