In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Heute, in der globalen Welt, beobachtet man eine Verhärtung von Glaubensfronten.
All content for Religion is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Heute, in der globalen Welt, beobachtet man eine Verhärtung von Glaubensfronten.
Der ungarische Journalist und Erfolgsautor Georg Engel untersucht in seinem Buch "Der Biss des grauen Wolfs" die Kampfzeit zwischen Vatikan und KGB, wie sie sich vor dem Zusammenbruch der UDSSR abspielte. In diesem Zusammenhang geht es auch um den Tod des Papstes Johannes Paul I., der 33 Tage nach seinem Amtsantritt auf rätselhafte Weise starb. War es Mord? Unfall? Der Titel "Der Biss des grauen Wolfs" bezieht sich auf das Attentat des Ali Acjan gegen den Papst Johannes Paul den II. Ali Acjan stand nicht nur in Beziehung zu östlichen Geheimdiensten, sondern war auch Mitglied der nationalistischen Terrorgruppe der "Grauen Wölfe" in der Türkei. Begegnung mit dem Erfolgsautor Georg Engel.
Religion
In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Heute, in der globalen Welt, beobachtet man eine Verhärtung von Glaubensfronten.