Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0d/2c/8e/0d2c8ebe-3fbf-e11a-1356-732a48ba6a1e/mza_16919061894021129537.jpg/600x600bb.jpg
Religion
Alexander Kluge
33 episodes
1 week ago
In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Heute, in der globalen Welt, beobachtet man eine Verhärtung von Glaubensfronten.
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Religion is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Heute, in der globalen Welt, beobachtet man eine Verhärtung von Glaubensfronten.
Show more...
Religion & Spirituality
https://audio.dctp.tv/wp-content/uploads/2025/06/episode-hoffnungslose-faelle.jpg
Ein Gott für hoffnungslose Fälle
Religion
23 minutes
5 months ago
Ein Gott für hoffnungslose Fälle
In der Spätantike kämpfen alte und neue Religionen um die Macht. Die Krise der Imperien, Vertrauensverlust der Menschen und direkte Not sind die Quellen gewaltiger fundamentalistischer Energien. Religionen entscheiden über den Sieg im Bürgerkrieg. Kaiser Konstantin der Große (* um 280, ╣ 22. Mai 337) lässt auf die Standarten seiner Legionen das Zeichen Christi setzen und gewinnt eine Entscheidungsschlacht. Die Autorität des Glaubens tritt gleichrangig neben die Autorität des Reichs. Der Historiker Prof. Dr. Pedro Barceló berichtet.
Religion
In der Antike koexistierten die verschiedensten Glaubensrichtungen und Religionen nebeneinander in großer Toleranz. Heute, in der globalen Welt, beobachtet man eine Verhärtung von Glaubensfronten.