Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d9/30/8c/d9308c9e-5daa-930c-b24f-f3240cf4b0bc/mza_464638295845885368.jpg/600x600bb.jpg
Reise in kindliche Klangwelten
Hans-Jürgen Reuber
15 episodes
8 months ago
Wir Erwachsenen haben uns unsere Klangwelt erschlossen, wir haben sie systematisiert und katalogisiert. Wir wissen, wie Gefahr klingt oder auch Frieden und Idylle. Wir erkennen sogar die wilde Weite und Freiheit der Prärie am Klang der Mundharmonika und der Streicher. Und dieses Wissen und diese Erkenntnisse geben wir gerne an unsere Kinder weiter, um auch ihre Klangwelt zu organisieren und verständlich zu machen. Ist die kindliche Klangwelt aber mit der Klangwelt der Erwachsenen identisch? Ist die Bedeutung der Geräusche, Klänge und Töne für Kinder mit den Bewertungsmustern anderer Generationen kompatibel? Gibt es überhaupt Töne in der Natur? Der Podcast „Reise in kindliche Klangwelten“ geht diesen Fragen nach und entwickelt einige Gedanken, die es den Hörern ermöglichen, die Welt der Klänge für sich neu zu entdecken. Spoileralarm: Nein! Es gibt keine Töne in der Natur. Klingt komisch- ist aber so.
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Music,
Education for Kids
RSS
All content for Reise in kindliche Klangwelten is the property of Hans-Jürgen Reuber and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir Erwachsenen haben uns unsere Klangwelt erschlossen, wir haben sie systematisiert und katalogisiert. Wir wissen, wie Gefahr klingt oder auch Frieden und Idylle. Wir erkennen sogar die wilde Weite und Freiheit der Prärie am Klang der Mundharmonika und der Streicher. Und dieses Wissen und diese Erkenntnisse geben wir gerne an unsere Kinder weiter, um auch ihre Klangwelt zu organisieren und verständlich zu machen. Ist die kindliche Klangwelt aber mit der Klangwelt der Erwachsenen identisch? Ist die Bedeutung der Geräusche, Klänge und Töne für Kinder mit den Bewertungsmustern anderer Generationen kompatibel? Gibt es überhaupt Töne in der Natur? Der Podcast „Reise in kindliche Klangwelten“ geht diesen Fragen nach und entwickelt einige Gedanken, die es den Hörern ermöglichen, die Welt der Klänge für sich neu zu entdecken. Spoileralarm: Nein! Es gibt keine Töne in der Natur. Klingt komisch- ist aber so.
Show more...
Parenting
Kids & Family,
Music,
Education for Kids
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d9/30/8c/d9308c9e-5daa-930c-b24f-f3240cf4b0bc/mza_464638295845885368.jpg/600x600bb.jpg
13 Unterhaltungsabend mit Zauberern, Dichtern und Diven
Reise in kindliche Klangwelten
24 minutes
1 year ago
13 Unterhaltungsabend mit Zauberern, Dichtern und Diven
Reise in kindliche Klangwelten
Wir Erwachsenen haben uns unsere Klangwelt erschlossen, wir haben sie systematisiert und katalogisiert. Wir wissen, wie Gefahr klingt oder auch Frieden und Idylle. Wir erkennen sogar die wilde Weite und Freiheit der Prärie am Klang der Mundharmonika und der Streicher. Und dieses Wissen und diese Erkenntnisse geben wir gerne an unsere Kinder weiter, um auch ihre Klangwelt zu organisieren und verständlich zu machen. Ist die kindliche Klangwelt aber mit der Klangwelt der Erwachsenen identisch? Ist die Bedeutung der Geräusche, Klänge und Töne für Kinder mit den Bewertungsmustern anderer Generationen kompatibel? Gibt es überhaupt Töne in der Natur? Der Podcast „Reise in kindliche Klangwelten“ geht diesen Fragen nach und entwickelt einige Gedanken, die es den Hörern ermöglichen, die Welt der Klänge für sich neu zu entdecken. Spoileralarm: Nein! Es gibt keine Töne in der Natur. Klingt komisch- ist aber so.