Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/29/cf/77/29cf77cc-8269-d8ba-b415-110816894809/mza_14347816885520270930.png/600x600bb.jpg
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
Matthias Bernold
65 episodes
2 days ago
Reich durch Radeln erzählt Geschichten von Menschen, die mit dem Radfahren reich geworden sind oder reich werden wollen. Was "Reichtum" bedeutet, darüber bestehen bei unseren Gesprächspartnerinnen und -partnern erhebliche Auffassungsunterschiede...
Show more...
Society & Culture
Business
RSS
All content for Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten is the property of Matthias Bernold and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Reich durch Radeln erzählt Geschichten von Menschen, die mit dem Radfahren reich geworden sind oder reich werden wollen. Was "Reichtum" bedeutet, darüber bestehen bei unseren Gesprächspartnerinnen und -partnern erhebliche Auffassungsunterschiede...
Show more...
Society & Culture
Business
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/29/cf/77/29cf77cc-8269-d8ba-b415-110816894809/mza_14347816885520270930.png/600x600bb.jpg
RdR: MTB-Aktivist Andreas Pfaffenbichler
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
53 minutes 4 seconds
4 years ago
RdR: MTB-Aktivist Andreas Pfaffenbichler
“You like it? Bike it!” – mit diesem Slogan präsentierte sich das Urlaubsland Österreich bei der Tourismusmesse 2019 in Berlin. Das Ziel: mehr Radfahrende für Österreich begeistern. Für die lokale Mountainbiker*innen-Szene war es ein Schlag ins Gesicht: Wenn sie in den Wäldern und Bergen ihrem Hobby nachgehen, riskieren sie regelmäßig Strafen und Anzeigen. Paragraph 33 des Forstgesetzes aus dem Jahr 1975 verbietet nämlich das Befahren von Forstwegen mit dem Rad. Es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt. Das Problem: Das ist es in den wenigsten Fällen. 28.000 km sind laut Statistik für den Radverkehr freigegeben, laut Pfaffenbichler sind es aber gerade mal 10.000 km.

Gegen Paragraph 33 wehrt sich der Steyrer Andreas Pfaffenbichler und sein Verein “upmove” seit Jahrzehnten. Ursprünglich war Andreas Sportkletterer. Da war ihm der Radius allerdings bald zu eng und so hat ihn der aus den USA überschwappende MTB-Trend Mitte der 80iger Jahre auf das Rad gebracht: “Damals bin ich auf das Rad gestiegen und nie wieder abgestiegen.” Vor allem der Schwebezustand, in den er kommt, wenn er Waldwege bergab fährt, sind die Momente, für die Andreas auch den Konflikt mit Waldbesitzer*innen und Jäger*innen in Kauf nimmt. Noch halten sich diese negativen Erfahrungen in Grenzen, in der Szene hört man aber immer wieder von Besitzstörungsklagen und Strafmandaten.
Links:
MTB-Verein: upmove

Facbeook-Gruppe: You like it bike it

****

Sponsor dieser Folge von Reich durch Radeln ist “Athletic Greens“. Als Hörer*in unseres Podcasts erhältst du zu Deinem Athletic Greens-Abo einen Jahresvorrat an Vitamin D3 und fünf Travel Packs kostenlos dazu. Dein Angebot findest Du unter athleticgreens.com/rdr.
Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
Reich durch Radeln erzählt Geschichten von Menschen, die mit dem Radfahren reich geworden sind oder reich werden wollen. Was "Reichtum" bedeutet, darüber bestehen bei unseren Gesprächspartnerinnen und -partnern erhebliche Auffassungsunterschiede...