Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b9/28/7c/b9287c00-190d-1962-6be7-b04d659355cc/mza_13727206671197841691.jpg/600x600bb.jpg
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Deutsche Rentenversicherung Bund
32 episodes
3 weeks ago
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah". Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen. Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
Show more...
Social Sciences
Business,
Careers,
Science
RSS
All content for "rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt is the property of Deutsche Rentenversicherung Bund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah". Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen. Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
Show more...
Social Sciences
Business,
Careers,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sHvrRGiVrDuGv_TqO0Am12Dzyl5Jnb0eOBNvRZ7tDc8E=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u4572/4a1d5c31-27eb-4054-9b25-98ef1ce80139.jpg
Wie sieht die Welt aus hinter tausend Stäben?
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
35 minutes
10 months ago
Wie sieht die Welt aus hinter tausend Stäben?
„Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter Tausend Stäben keine Welt.“ Das Gedicht von Rainer-Maria Rilke kam Dr. Marco Streibelt in den Sinn, als er sein Schicksalslos gezogen hatte. Der Auftrag: „Gehe in das Gefängnis.“ Für die Sonderfolge des Podcasts "rehalitätsnah" macht er das tatsächlich und analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Rehabilitation und Resozialisierung. Denn das grundsätzliche Ziel, Teilhabe zu gewährleisten, verbindet diese Welten. Für das „rehalitätsnah“-Experiment hat Marco Streibelt die Gefängnis-Psychologin Dr. Gilda Giebel eingeladen, die sechs Jahre in der Sicherheitsverwahrung gearbeitet und gerade das Buch „Triebhaft“ publiziert hat. Beide diskutieren über Schnittmengen und Strukturen, Prozesse und Prognosen. Die Expertin erklärt, wie die Welt hinter tausend Stäben aussieht, wie die Wiedereingliederung in die Gesellschaft nachhaltig gelingt und mit welchen Instrumenten die Wirksamkeit gemessen wird. Es wird spannend - hören Sie rein.
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah". Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen. Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html