Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b9/28/7c/b9287c00-190d-1962-6be7-b04d659355cc/mza_13727206671197841691.jpg/600x600bb.jpg
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Deutsche Rentenversicherung Bund
32 episodes
4 weeks ago
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah". Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen. Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
Show more...
Social Sciences
Business,
Careers,
Science
RSS
All content for "rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt is the property of Deutsche Rentenversicherung Bund and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah". Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen. Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
Show more...
Social Sciences
Business,
Careers,
Science
https://images.podigee-cdn.net/0x,sN2_xCnMfY3M1wnz6onwnsFsElfFOs0r5Ju4WC3VLAjk=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u4572/4db592e6-13c7-444d-aaec-129142bd8054.jpg
Nachhaltigkeit und Fußabdrücke, die Spuren hinterlassen
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
30 minutes
1 year ago
Nachhaltigkeit und Fußabdrücke, die Spuren hinterlassen
Mit wissenschaftlicher Nachhaltigkeit und Forschung, die Spuren hinterlässt, beschäftigt sich Dr. Marco Streibelt in der neuen Staffel des "rehalitätsnah"-Podcasts. Seinen ökologischen Fußabdruck nimmt er dabei genauso in den Blick wie den seiner Gäste. Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund, die er in der Auftaktfolge interviewt, verrät, wie groß ihr privater Fußabdruck ist. Hochskaliert auf die Behörde, die mit ihren Leistungen zur Altersversorgung und gesellschaftlicher Teilhabe per se nachhaltig ist, spricht Brigitte Gross auch über Gesundheit, motivierte Mitarbeitende, Überzeugungsarbeit und Haltung. Hören Sie, welche Strategie dahinter steckt und, welche Fragen Brigitte Gross an Elisabeth I. und Elisabeth II. hätte. Ebenfalls zu Gast in der aktuellen Ausgabe sind Katrin Parthier und Tim Spiegel von der Deutschen Rentenversicherung. Sie organisieren das Reha-Kolloquium, das vom 18. bis 20. März 2024 in der Messe Bremen unter dem Motto „Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial“ stattfindet. Was das Publikum erwartet und vor welchen Herausforderungen sie dabei stehen, erzählen sie im Podcast.
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah". Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen. Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html