"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Deutsche Rentenversicherung Bund
32 episodes
3 weeks ago
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah".
Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen.
Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
All content for "rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt is the property of Deutsche Rentenversicherung Bund and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah".
Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen.
Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
Nachhaltig unterwegs: Ethik, Evidenzbasierung und Erfahrungen
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
37 minutes
1 year ago
Nachhaltig unterwegs: Ethik, Evidenzbasierung und Erfahrungen
"rehalitätnah" ist nachhaltig unterwegs: Dr. Marco Streibelt nimmt das Publikum in der aktuellen „rehalitätsnah“-Folge mit auf eine Reise. Von Berlin aus macht er sich im Zug auf nach Göttingen, um einen Wegbereiter der evidenzbasierten Medizin in Deutschland zu treffen: Prof. Dr. Dr. Heiner Raspe. Zusammen mit dem jetzigen Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach gehörte der Mediziner und Soziologe zu einer kleinen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft, die sich mit der Evidenzbasierung der Medizin beschäftigte und ein Netzwerk gründete. Über Gegenwind, die Motivation, die Würdigung eines Lebenswerkes und natürlich über Ethik und Evidenzbasierung spricht Marco Streibelt mit dem innovativen Kopf der Rehabilitationsforschung, der Spuren in der Wissenschaftsgeschichte hinterlassen hat. Was macht Prof. Dr. Dr. Heiner Raspe heute eigentlich? Wie blickt er zurück? Erfahren Sie, welchen Rat Heiner Raspe seinem jüngeren Ich gegeben hätte und ob, der junge Heiner Raspe auf den älteren gehört hätte.
Den Sprung zum aktuellen ökologischen Fußabdruck und dessen Entwicklung findet Marco Streibelt in dieser Folge auch.
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah".
Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen.
Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html