"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Deutsche Rentenversicherung Bund
32 episodes
4 weeks ago
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah".
Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen.
Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
All content for "rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt is the property of Deutsche Rentenversicherung Bund and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah".
Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen.
Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html
Über menschliches Handeln und den moralischen Kompass
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
28 minutes
1 year ago
Über menschliches Handeln und den moralischen Kompass
99 Prozent der Klima-Forschenden sind sich einig: Der Klimawandel ist da. Und er ist Mensch gemacht. Was tun die Menschen dagegen? Welche individuellen und systemischen Bedingungen fördern das Handeln und auch das Nicht-Handeln? Darüber spricht Dr. Marco Streibelt in der aktuellen Ausgabe des Podcasts "rehalitätsnah" mit Prof. Dr. Gerhard Reese. Er ist Psychologe und Professor für Umweltpsychologie an der Universität Kaiserslautern-Landau. Ob die Welt dem Untergang geweiht ist, was auf individueller und was auf systemischer Ebene getan werden sollte, und was Klimaangst und Ökotrauer sind, erfahren Sie in dieser Folge. Wie umweltfreundlich der Wissenschaftler lebt und forscht, wie sein moralischer Kompass bei Schokolade aussieht und welche Guilty Pleasures Gerhard Reese hat, hören Sie ganz "rehalitätsnah".
"rehalitätsnah" - ein Wissenschaftspodcast mit Dr. Marco Streibelt
Die Deutsche Rentenversicherung geht neue Wege - und zwar ins Ohr. Mit dem neuen Wissenschaftspodcast "rehalitätsnah".
Hintergrund: Im Forschungsschwerpunkt zur Weiterentwicklung der beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung werden seit Herbst 2021 neun wissenschaftliche Projekte gefördert. Ganz "rehalitätsnah" wird Dr. Marco Streibelt, Leiter des Dezernats Reha-Wissenschaften der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben genauer vorstellen - und die Projekte, die individuelle und passgenaue Konzepte für die Zukunft der beruflichen Rehabilitation entwickeln sollen.
Impressum: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Service/Footer/Impressum/impressum_node.html