Regenerativ & digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung
regenerativdigital
60 episodes
5 days ago
Regenerativ & digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung.
Dein Gastgeber ist Sebastian – tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Er nimmt dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkundet er, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem Wirtschaften und Digitalisierung nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen können.
Regenerativ & digital bietet dir tiefe Einblicke in die Praxis, diskutiert spannende Geschäftsmodelle und zeigt auf, wie regenerative Prinzipien und digitale Innovationen bereits heute zusammenwirken, um positive Veränderungen für unseren Planeten zu erwirken.
Tauche ein in eine Welt, in der wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und technologischer Fortschritt Hand in Hand gehen.
All content for Regenerativ & digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung is the property of regenerativdigital and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Regenerativ & digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung.
Dein Gastgeber ist Sebastian – tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Er nimmt dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkundet er, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem Wirtschaften und Digitalisierung nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen können.
Regenerativ & digital bietet dir tiefe Einblicke in die Praxis, diskutiert spannende Geschäftsmodelle und zeigt auf, wie regenerative Prinzipien und digitale Innovationen bereits heute zusammenwirken, um positive Veränderungen für unseren Planeten zu erwirken.
Tauche ein in eine Welt, in der wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und technologischer Fortschritt Hand in Hand gehen.
Episode 043: Voodin Blade – Regenerative Innovation in der Windkraft – Tom Siekmann
Regenerativ & digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung
45 minutes 46 seconds
6 months ago
Episode 043: Voodin Blade – Regenerative Innovation in der Windkraft – Tom Siekmann
In dieser Episode spricht Sebastian mit Tom Siekmann von Voodin Blade, einem Unternehmen, das Rotorblätter für Windkraftanlagen aus Holz entwickelt – eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Glasfaser oder Carbon.
Tom erklärt im Gespräch die Vorteile von Holz: bessere Recyclingfähigkeit, potenziell höhere Langlebigkeit und ein ressourcenschonender Produktionsprozess. Durch den Einsatz von CNC-Technologie wird die Fertigung weitgehend automatisiert, was nicht nur Effizienz, sondern auch Flexibilität in der Produktion ermöglicht – etwa für unterschiedliche Blattgrößen oder auch ältere Anlagen.
Im Gespräch geht hervor, dass ein zentraler Punkt die Vorteile der dezentralen Produktion ist: Dieser reduziert Transportkosten und CO₂-Emissionen erheblich. Statt Rotorblätter um die halbe Welt zu verschiffen, sollen sie künftig dort gefertigt werden, wo sie gebraucht werden.
Voodin Blade setzt zudem auf ein Lizenzierungsmodell, um die Technologie weltweit schnell skalierbar zu machen. Digitalisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle – von der Automatisierung bis hin zur Anpassung der Fertigung per Software.
Tom spricht auch offen über die Herausforderungen: lange Zulassungsprozesse, Genehmigungszeiten von bis zu sieben Jahren und die Notwendigkeit, Vertrauen in Holz als Werkstoff zu schaffen.
Neben technischen Einblicken wird auch die Vision deutlich: Voodin Blade will einen aktiven Beitrag zur regenerativen Wirtschaft leisten – durch nachhaltige Forstwirtschaft, Aufforstung und innovative Lösungen für eine klimafreundlichere Windindustrie.
Takeaways
Holz bietet Vorteile in der Produktion und Recycling.
Die Langlebigkeit der Holzblätter könnte höher sein als bei konventionellen Materialien.
Zulassungsprozesse sind in der Windindustrie herausfordernd.
Lizenzierung der Produktionstechnologie ermöglicht schnelleren globalen Impact.
Dezentrale Produktion reduziert Transportkosten und CO₂-Ausstoß.
Digitalisierung spielt eine zentrale Rolle in der Effizienzsteigerung der Fertigung.
Voodin Blade kombiniert langjährige Erfahrung mit frischen Ideen.
Die Branche muss sich verändern, um zukunftsfähig zu bleiben.
In eigener Sache
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, empfehle unseren Podcast gerne weiter, lass uns eine positive Bewertung und vielleicht sogar eine kurze Rezension da. Und wenn Du Ideen für weitere Gesprächspartner:innen für uns hast oder persönliches Feedback jeder Art loswerden willst, schreib uns gerne unter regenerativ.digital@acb.studio.
–– ——
acb.studio entwickelt digitale Produkte & Services – mit stetem Blick auf die planetaren Grenzen und unsere Gesellschaft.
LinkedIn-Profil von Sebastian Linkedin-Profil von David
Regenerativ & digital – der Business Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung
Regenerativ & digital ist dein Business-Podcast für regeneratives Wirtschaften und Digitalisierung.
Dein Gastgeber ist Sebastian – tief verwurzelt in den Bereichen Business Strategy, Product Innovation, Digital Design und Green Coding. Er nimmt dich mit zu inspirierenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und gelegentlich auch aus der Politik. Gemeinsam mit dir erkundet er, wie Unternehmen durch die Integration von regenerativem Wirtschaften und Digitalisierung nicht nur mehr Verantwortung übernehmen, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen können.
Regenerativ & digital bietet dir tiefe Einblicke in die Praxis, diskutiert spannende Geschäftsmodelle und zeigt auf, wie regenerative Prinzipien und digitale Innovationen bereits heute zusammenwirken, um positive Veränderungen für unseren Planeten zu erwirken.
Tauche ein in eine Welt, in der wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und technologischer Fortschritt Hand in Hand gehen.