
Messenger-Dienste gewinnen im Handel an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen nutzen WhatsApp, um Angebote zu kommunizieren oder den Kundenservice zu erweitern. Claudia Studtmann, Head of Retail bei Meta, erklärt im Gespräch, warum sich die Plattform zunehmend als Schnittstelle zwischen Handel und Konsumenten etabliert – und welche Möglichkeiten noch ungenutzt bleiben.
Beispiele wie Rewe, Aldi Süd oder Kaufland zeigen, wie Händler den Messengerdienst bereits einsetzen, um Prospekte, Angebote oder Informationen direkt an Kundinnen und Kunden zu senden. Laut Meta liegen Öffnungs- und Klickraten deutlich über klassischen Kanälen wie E-Mail.
Im Podcast spricht Studtmann über Erfahrungen aus dem deutschsprachigen Markt, internationale Entwicklungen und die Rolle von Automatisierung im Kundendialog.