Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d8/79/eb/d879eb2c-5be2-b478-f38d-79794c2b781e/mza_14033673211969913674.jpg/600x600bb.jpg
Reden wir Tacheles
Gabriel Azimov
80 episodes
4 days ago
"Reden wir Tacheles" ist eine Reise ins Herz der Ehrlichkeit, geführt von Gabriel Azimov. Tauche ein in Gespräche, die das Alltägliche und das Außergewöhnliche entwirren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Erlebe unerwartete Einblicke, herzhaftes Lachen und tiefe Reflexionen. Dieser Podcast ist deine Einladung, tiefer zu blicken und die Welt neu zu entdecken. Bist du bereit für diese Entdeckungsreise?
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Reden wir Tacheles is the property of Gabriel Azimov and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Reden wir Tacheles" ist eine Reise ins Herz der Ehrlichkeit, geführt von Gabriel Azimov. Tauche ein in Gespräche, die das Alltägliche und das Außergewöhnliche entwirren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Erlebe unerwartete Einblicke, herzhaftes Lachen und tiefe Reflexionen. Dieser Podcast ist deine Einladung, tiefer zu blicken und die Welt neu zu entdecken. Bist du bereit für diese Entdeckungsreise?
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40641620/40641620-1752531695858-22d4718a7e501.jpg
„Scheiß auf deutsche Gesetze!“ - Deutschlands Verfall: Das importierte Chaos - #21 RWT
Reden wir Tacheles
54 minutes 9 seconds
3 months ago
„Scheiß auf deutsche Gesetze!“ - Deutschlands Verfall: Das importierte Chaos - #21 RWT

Von "Scheiß auf deutsche Gesetze" bis zu brennenden Problemen in Duisburg: Warum versinken deutsche Städte im Chaos und wer ist dafür verantwortlich? Gabriel Azimov und der Tiger sprechen Tacheles über den sichtbaren Verfall Deutschlands, Parallelgesellschaften und die unbequemen Ursachen, die sich kaum jemand anzusprechen traut.

In dieser Folge erfährst du:

    • Wie wir als Einwanderer das saubere und geordnete Deutschland wahrgenommen haben – und was davon übrig geblieben ist.

    • Eine ungeschönte Analyse der Spiegel-Doku über Duisburg: Schrottimmobilien, Müllberge und offene Kriminalität auf der Straße.

    • Warum selbst integrierte Ausländer die Zustände kritisieren und sagen: "Wir wollen hier nicht wie in Istanbul oder Bulgarien leben."

    • Die Mentalität des "Ihr gegen Wir": Wie eine kulturelle Kluft die Integration verhindert und zu Respektlosigkeit gegenüber Deutschen führt.

    • Die bittere Realität: Während für Schulen und Rentner kein Geld da ist, werden Milliarden für eine gescheiterte Zuwanderungspolitik ausgegeben.

Kapitel:
(00:00) Der Schock: Deutschland damals und heute
(11:15) Kein Geld für Schulen, aber für Flüchtlinge? Die Doppelmoral des Staates
(18:22) Analyse: Spiegel-Doku über den Brennpunkt Duisburg
(23:40) Die Mentalität des "Ihr gegen Wir": Eine unüberwindbare Kluft?
(28:50) "Ich bin der Schlechte": Der Alltag eines deutschen Hausmeisters im Ghetto
(41:45) Eine schockierende Aussage: Warum ein Türke die AfD wählen würde
(49:03) Wertverlust und Verzweiflung: Wenn dein Eigentum im Chaos versinkt
(52:38) Fazit: Wollen wir diesen Verfall wirklich zulassen?

Unterstütze "Reden wir Tacheles":

    • Folge dem Podcast auf Spotify, um keine Folge mehr zu verpassen.

    • Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung, wenn dir diese Folge die Augen geöffnet hat.

    • Teile die Episode mit jemandem, der diese Perspektive hören muss.

Reden wir Tacheles
"Reden wir Tacheles" ist eine Reise ins Herz der Ehrlichkeit, geführt von Gabriel Azimov. Tauche ein in Gespräche, die das Alltägliche und das Außergewöhnliche entwirren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Erlebe unerwartete Einblicke, herzhaftes Lachen und tiefe Reflexionen. Dieser Podcast ist deine Einladung, tiefer zu blicken und die Welt neu zu entdecken. Bist du bereit für diese Entdeckungsreise?