
Ist der Islam wirklich das Problem für alles? Als Ex-Salafist muss ich Tacheles reden. Die Wahrheit ist komplexer und gefährlicher, als die meisten denken.
Viele Kritiker und auch besorgte Bürger machen es sich zu einfach: Sie schieben alle Verfehlungen von Muslimen pauschal auf den Islam. In dieser tiefgehenden Analyse entlarvt Gabriel Azimov als Ex-Salafist diesen Trugschluss. Er trennt messerscharf zwischen dem Verhalten krimineller "Shisha-Muslime", deren Taten im Islam streng verboten sind, und den echten, ideologischen Problemen, die von einem radikalen Islamverständnis ausgehen – wie die Ablehnung des Grundgesetzes. Wir decken das große Paradox auf: Während der kriminelle Muslim kulturell oft integriert ist, kann der "gute", gesetzestreue Gläubige zur größeren Gefahr für die Gesellschaft werden.
Diese Folge ist ein Appell für eine ehrliche und differenzierte Debatte. Nur wer die wahren Ursachen versteht, kann echte Lösungen finden.
KAPITEL
00:00 - Ist der Islam an allem schuld?
01:23 - Warum wir diese Folge machen MUSSTEN
03:42 - Der Shisha-Muslim vs. Der betende Muslim
05:21 - Verbrechen, die NICHTS mit dem Islam zu tun haben
07:49 - Das Problem mit dem Ehrenmord
09:08 - Der faschistische Kern: Wir gegen die Ungläubigen
13:20 - Warum sich Muslime von Deutschen distanzieren
15:21 - Meine Zeit als Salafist: Eine Insider-Perspektive
25:22 - Das große Paradox: Wer ist gefährlicher?
28:20 - Die direkte Kriegserklärung an Deutschland
33:40 - Die einzige Lösung & Unser Appell
Diskutiere mit uns: Was ist deiner Meinung nach das wahre Problem? Schreib deine Gedanken in die Kommentare.
Wenn dir diese differenzierte Analyse gefallen hat, unterstütze unsere Arbeit mit einem Daumen nach oben, abonniere "Reden wir Tacheles" und aktiviere die Glocke, um nichts zu verpassen.
Mehr von uns:
► Die letzte Folge (Warum die Guten Muslime schweigen):
► Die Folge in der Gabriel über seine salafistische Zeit berichtet:
#Islam #Gesellschaft #Integration