Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d8/79/eb/d879eb2c-5be2-b478-f38d-79794c2b781e/mza_14033673211969913674.jpg/600x600bb.jpg
Reden wir Tacheles
Gabriel Azimov
80 episodes
2 days ago
"Reden wir Tacheles" ist eine Reise ins Herz der Ehrlichkeit, geführt von Gabriel Azimov. Tauche ein in Gespräche, die das Alltägliche und das Außergewöhnliche entwirren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Erlebe unerwartete Einblicke, herzhaftes Lachen und tiefe Reflexionen. Dieser Podcast ist deine Einladung, tiefer zu blicken und die Welt neu zu entdecken. Bist du bereit für diese Entdeckungsreise?
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Reden wir Tacheles is the property of Gabriel Azimov and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Reden wir Tacheles" ist eine Reise ins Herz der Ehrlichkeit, geführt von Gabriel Azimov. Tauche ein in Gespräche, die das Alltägliche und das Außergewöhnliche entwirren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Erlebe unerwartete Einblicke, herzhaftes Lachen und tiefe Reflexionen. Dieser Podcast ist deine Einladung, tiefer zu blicken und die Welt neu zu entdecken. Bist du bereit für diese Entdeckungsreise?
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/40641620/40641620-1761686778348-e3fb383f36845.jpg
Frankfurter Stadtplanerin über Stadtbild & Kopftücher – #3 RWT
Reden wir Tacheles
1 hour 53 minutes 41 seconds
2 weeks ago
Frankfurter Stadtplanerin über Stadtbild & Kopftücher – #3 RWT

Verändert sich unser Stadtbild? Eine Frankfurter Stadtplanerin über Kopftücher, deutsche Kultur und die Stadtbild-Debatte, die durch die Aussage von Friedrich Merz entstanden ist im Tacheles-Gespräch.


In diesem tiefgründigen Gespräch analysiert Gabriel Azimov mit der promovierten Philosophin, Top-Beraterin und Stadtentwicklerin Dr. Simin Mazaheri die kontroverse Debatte um das deutsche Stadtbild. Aufgewachsen als Halb-Perserin im Frankfurt der 70er Jahre, liefert Dr. Mazahedi einzigartige Einblicke in die Transformation unserer Städte – von einer Zeit, als Zuwanderung als Bereicherung empfunden wurde, bis zum heutigen Gefühl der Überfremdung und den damit verbundenen Konflikten.

Wir sprechen Tacheles über die zentralen Fragen, die viele bewegen: Ist die Kritik am veränderten Stadtbild rassistisch oder eine berechtigte Sorge um die eigene Heimat? Was steckt hinter der zunehmenden Präsenz des Kopftuchs und welche psychologischen Folgen hat es, wenn bereits kleine Mädchen verschleiert werden? Das Gespräch deckt die Zerstörungskraft des deutschen "Selbsthasses" für die eigene Kultur auf und zeigt, warum dies Migranten nur noch stärker in ihre eigenen Communitys treibt. Erfahren Sie, warum blinde Toleranz der größte Feind von Freiheit und echter Vielfalt ist und warum Machtdemonstrationen wie der öffentliche Muezzin-Ruf mehr als nur ein Gebetsruf sind. Eine unzensierte Analyse, die weit über die üblichen Schlagzeilen hinausgeht.


KAPITEL

00:00:00 Einleitung & Ansage an die Community

00:05:20 Vorstellung Dr. Simin Mazaheri: Eine Frau, die alles kann

00:09:31 Die Merz-Debatte: Warum die Aussage zum "Stadtbild" so eskaliert

00:15:32 Frankfurt in den 70ern: Als Ausländer noch die Ausnahme waren

00:20:30 War früher alles besser? Als Deutschland "bunter" wurde

00:25:40 Wenn Fremdheit kippt: Kriminalität & die unschöne Veränderung

00:32:34 Der deutsche Selbsthass: Warum Migranten ihre Kultur stärken

00:46:17 Der Kern des Islam vs. was wir sehen: Eine kritische Einordnung

01:03:00 DAS KOPFTUCH: Die 3 Typen von Trägerinnen und der Zwang

01:10:26 Ein Verbrechen an Kindern? Warum das Kopftuch in Schulen verboten werden sollte

01:21:07 Schutz vor westlicher Dekadenz? Die Angst muslimischer Eltern

01:30:57 Muezzin-Ruf: Religiöse Praxis oder bewusste Machtdemonstration?

01:40:45 Linksgrün damals vs. heute: Von Love & Peace zu Denkverboten

01:51:41 Fazit & Abschluss: Warum wir Brücken bauen müssen

UNTERSTÜTZUNG

Wenn dir dieses Gespräch gefallen hat, unterstütze unsere Mission für freie Debatten mit einem Daumen nach oben und einem Abonnement. Dein Engagement macht den Unterschied.

WEITERE INHALTE


► Letzter Livestream: https://youtube.com/live/CFkCr2wIOMA

► Bewirb dich als Gast: bewerbung@reden-wir-tacheles.de


#Stadtbild #Integration #Kopftuch


Werde Kanalmitglied und erhalte Bonus-Folgen und zusätzliche Livestreams nur für Mitglieder und unterstützt uns damit auch:

Mitglied werden 👉 https://www.youtube.com/channel/UCauXASFx9sGjmLzJM8TGgLQ/join


Folge für mehr Tacheles auf:

► X (Twitter): https://x.com/redenwirtachles

► Instagram: https://www.instagram.com/redenwirtacheles

► TikTok: https://www.tiktok.com/@redenwirtacheles

► Facebook: https://www.instagram.com/redenwirtacheles/


►Zweiter Kanal (Clips & Shorts): https://www.youtube.com/@Reden-wir-Tacheles-Clips

Reden wir Tacheles
"Reden wir Tacheles" ist eine Reise ins Herz der Ehrlichkeit, geführt von Gabriel Azimov. Tauche ein in Gespräche, die das Alltägliche und das Außergewöhnliche entwirren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Erlebe unerwartete Einblicke, herzhaftes Lachen und tiefe Reflexionen. Dieser Podcast ist deine Einladung, tiefer zu blicken und die Welt neu zu entdecken. Bist du bereit für diese Entdeckungsreise?