Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e0/1b/e5/e01be556-9748-5eca-eb0e-b8909a8cc65e/mza_6974426113384621203.jpg/600x600bb.jpg
Rechtsinformatik 2 Praxisworkshop
Thomas Hofer
10 episodes
5 months ago
Die Podcasts wurden von LMU-Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen des Rechtsinformatikzentrums zu Ausbildungszwecken erstellt. Im Mittelpunkt der einzelnen Folgen stehen Fragen aus den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und der „IT-Compliance“. Die Podcasts beziehen. neben den juristischen Problemstellungen, ebenso technische und organisatorische Lösungsansätze ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten dabei die zuvor theoretisch vermittelten Kenntnisse im Bereich von Web 2.0-Technologien praktisch um. Die in den Podcasts vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht der jeweiligen Autorin / des jeweiligen Autors sowie der mitwirkenden Personen dar und dienen nicht der Rechtsberatung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Gewähr oder Haftung übernommen. Dieses Angebot kann ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Rechtsinformatik 2 Praxisworkshop is the property of Thomas Hofer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Podcasts wurden von LMU-Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen des Rechtsinformatikzentrums zu Ausbildungszwecken erstellt. Im Mittelpunkt der einzelnen Folgen stehen Fragen aus den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und der „IT-Compliance“. Die Podcasts beziehen. neben den juristischen Problemstellungen, ebenso technische und organisatorische Lösungsansätze ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten dabei die zuvor theoretisch vermittelten Kenntnisse im Bereich von Web 2.0-Technologien praktisch um. Die in den Podcasts vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht der jeweiligen Autorin / des jeweiligen Autors sowie der mitwirkenden Personen dar und dienen nicht der Rechtsberatung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Gewähr oder Haftung übernommen. Dieses Angebot kann ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e0/1b/e5/e01be556-9748-5eca-eb0e-b8909a8cc65e/mza_6974426113384621203.jpg/600x600bb.jpg
Google Street View in Deutschland
Rechtsinformatik 2 Praxisworkshop
18 minutes 33 seconds
15 years ago
Google Street View in Deutschland
Google Street View, ein vom Konzern Google angebotener Internetdienst, tangiert, neben der grundsätzlich als positiv zu beurteilenden Möglichkeit fiktiver Besuche weltweit befindlicher Örtlichkeiten, datenschutz-, persönlichkeits- und urheberrechtliche Gewährleistungen. Vor diesem Hintergrund versucht sich der vorliegende Podcast an der Darlegung und Klärung rechtlich problematischer Punkte in Bezug auf Street View und knüpft dabei vor allem an die in Deutschland geäußerte Kritik an.
Rechtsinformatik 2 Praxisworkshop
Die Podcasts wurden von LMU-Studierenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen des Rechtsinformatikzentrums zu Ausbildungszwecken erstellt. Im Mittelpunkt der einzelnen Folgen stehen Fragen aus den Bereichen Informationssicherheit, Datenschutz und der „IT-Compliance“. Die Podcasts beziehen. neben den juristischen Problemstellungen, ebenso technische und organisatorische Lösungsansätze ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten dabei die zuvor theoretisch vermittelten Kenntnisse im Bereich von Web 2.0-Technologien praktisch um. Die in den Podcasts vertretenen Meinungen und rechtlichen Wertungen stellen die individuelle Ansicht der jeweiligen Autorin / des jeweiligen Autors sowie der mitwirkenden Personen dar und dienen nicht der Rechtsberatung. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Gewähr oder Haftung übernommen. Dieses Angebot kann ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden.