
Wildunfälle passieren leider täglich – und stellen für Autofahrer, Jäger, Behörden und Versicherungen eine rechtliche Herausforderung dar. In dieser Folge von RechtsAcker sprechen Dr. Elisabeth Zinke-Heßler und Friederike Heise über alles, was man wissen muss, wenn es auf der Landstraße zum Wildkontakt kommt:
🦌 Wann spricht man rechtlich überhaupt von einem Wildunfall?
🚔 Was muss ich tun – und was lieber lassen – nach dem Zusammenstoß mit Wild?
📜 Welche Pflichten ergeben sich aus Jagd-, Tier- und Artenschutzrecht?
💸 Wann zahlt die Versicherung – und wann nicht?
Mit praktischen Tipps, spannenden Einblicken in die rechtlichen Hintergründe und einem klaren Appell zur Vorsicht – nicht nur im Herbst!
🐺 In unserer neuen Rubrik „Die Lage auf dem Acker“ geben wir außerdem ein kurzes Update zu den rasanten rechtlichen Entwicklungen rund um den Wolf.
-> Jetzt reinhören und mitreden!
+++ Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne auf LinkedIn oder per Mail an kontakt@rechtsacker-podcast.de +++
+++ Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und lasst eine Bewertung da. +++
Folgt uns für mehr Einblicke:
Onepage: https://rechtsacker.onepage.me
Instagram: @rechtsacker
LinkedIn: RechtsAcker
Facebook: RechtsAcker
#RechtsAcker #Wildunfall #Wildwechsel #Rehwild #Straßenverkehr #Jagdrecht #Tierschutz #Versicherungsrecht #Unfallrecht #Fallwild #LandlebenUndRecht #RechtEinfachErklärt #SpotifyPodcast #Jurapodcast #KfzVersicherung