
🎙️ Folge 4: Straßenverkehr in der Erntezeit – Was gilt für die Landwirtschaft?
In der Hochsaison der Landwirtschaft rollen die Schlepper, Mähdrescher und Agrotrucks wieder auf unseren Straßen. Doch was ist eigentlich erlaubt – und was nicht?
In dieser praxisnahen Folge von RechtsAcker klären Michelle Menzinger und Friederike Heise, welche Vorschriften im Straßenverkehr während der Erntezeit zu beachten sind – verständlich erklärt und mit vielen Beispielen aus dem landwirtschaftlichen Alltag.
🚜 Welche Führerscheinklassen gelten für Landmaschinen – und was dürfen Aushilfen oder Saisonkräfte fahren?
📏 Wie sieht es mit Überbreite, Überhöhe und zulässigem Gesamtgewicht aus?
🚨 Wann darf eine Rundumleuchte eingeschaltet werden – und wann ist sie verboten?
📦 Welche Regeln gelten zur Ladungssicherung – und wer trägt die Verantwortung?
🚛 Und was hat es mit Agrotrucks, grünen Kennzeichen und der Berufskraftfahrerqualifikation auf sich?
Eine Folge voll mit wichtigen Infos für alle, die sich zwischen Hof, Feld und Straße bewegen – und rechtlich auf der sicheren Seite stehen wollen.
Jetzt reinhören & rechtssicher durch die Erntezeit!