Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9d/0b/37/9d0b37a1-9438-2158-049e-defb1d1f53a3/mza_16464965284988179048.jpg/600x600bb.jpg
RechtsAcker
RechtsAcker
18 episodes
1 day ago
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me
Show more...
News
RSS
All content for RechtsAcker is the property of RechtsAcker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43854867/43854867-1761834170682-073e46ad503da.jpg
Episode 18: Ökoregelungen – Bestandsaufnahme und Ausblick
RechtsAcker
40 minutes 57 seconds
1 week ago
Episode 18: Ökoregelungen – Bestandsaufnahme und Ausblick

In der neuen Folge von #RechtsAcker spricht Dr. Anna-Lena Poppe mit Hannah Böhner vom Thünen-Institut über ihre Studie zur Evaluierung der Öko-Regelungen in Deutschland. Die Untersuchung liefert erste quantitative und qualitative Erkenntnisse zur Umsetzung der Öko-Regelungen – und zeigt, wo es gut läuft und wo noch Nachbesserungsbedarf besteht.

💬 In dieser Folge erfährst du:

🌱 Was sind Öko-Regelungen überhaupt?

👩🏻‍🌾 Wie wurden sie bislang von Landwirt:innen angenommen?

💰 Für wen sind die Öko-Regelungen besonders attraktiv?

🐌 Warum gab es Startschwierigkeiten?

🔭 Welche Verbesserungsvorschläge gibt es im Hinblick auf die anstehende #GAP-Reform?

Eine spannende Folge über das Kernelement der grünen Architektur der Gemeinsamen Agrarpolitik.

🎧 Reinhören lohnt sich!

Weiterführende Links:
Hier geht’s zur Studie „Beiträge zur Evaluierung der Öko-Regelungen nach GAP-Direktzahlungen-Gesetz (GAPDZG)“: https://www.thuenen.de/media/publikationen/thuenen-workingpaper/ThuenenWorkingPaper_257.pdf

 

+++ Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne auf LinkedIn oder per Mail an ⁠kontakt@rechtsacker-podcast.de+++

+++ Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und lasst eine Bewertung da. +++

Folgt uns für mehr Einblicke:
Onepage: ⁠https://rechtsacker.onepage.me⁠
Instagram: @rechtsacker
LinkedIn: RechtsAcker
Facebook: RechtsAcker

#RechtsAcker #GAP #GemeinsameAgrarpolitik #Ökoregelungen #Agrarförderung #Landwirtschaft #Umweltrecht #Jurapodcast 

RechtsAcker
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me