
Landwirtschaft gibt es überall! Doch welche Herausforderungen gibt es andernorts und welche agrarrechtlichen Lösungen werden dort gefunden?
Dr. Anna-Lena Poppe berichtet in dieser Episode vom XXXII. Europäischen Agrarrechtskongress. Alle zwei Jahre bringt der European Council for Rural Law Agrarrechtsexpert:innen aus ganz Europa zusammen, um aktuelle Entwicklungen des Agrarrechts zu diskutieren.
🎙️ Für unseren Podcast hat sie Stimmen von renommierten Fachleuten eingefangen:
🇮🇹 Prof. Silvia Bolognini
🇨🇭 Prof. Roland Norer
🇬🇧 Prof. Ludivine Petetin
🇳🇱 Prof. Jeroen Rheinfeld
🇵🇱 Prof. Aneta Suchon
🇪🇸 Prof. Pablo Amat Llombart
Zentrale Themen, die ganz Europa bewegen:
🔸 Zugang und Erhalt landwirtschaftlicher Fläche – und die Rolle von Raumordnung & Pacht.
🔸 Generationswechsel auf den landwirtschaftlichen Betrieben: Wie kann der Agrarsektor für junge Menschen attraktiver gestaltet werden?
🔸 Wie können Umweltleistungen honoriert werden?
🎧 Reinhören lohnt sich!
+++ Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne auf LinkedIn oder per Mail an kontakt@rechtsacker-podcast.de +++
+++ Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und lasst eine Bewertung da. +++
Folgt uns für mehr Einblicke:
Onepage: https://rechtsacker.onepage.me
Instagram: @rechtsacker
LinkedIn: RechtsAcker
Facebook: RechtsAcker
#Landwirtschaft #Agrarrecht #CAP #Europe #EU #CEDR