Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9d/0b/37/9d0b37a1-9438-2158-049e-defb1d1f53a3/mza_16464965284988179048.jpg/600x600bb.jpg
RechtsAcker
RechtsAcker
18 episodes
1 week ago
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me
Show more...
News
RSS
All content for RechtsAcker is the property of RechtsAcker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43854867/43854867-1756359813225-0ea25a260b275.jpg
Episode 13: Auf ein Wort – wie und warum eigentlich Agrarrecht?
RechtsAcker
13 minutes 10 seconds
2 months ago
Episode 13: Auf ein Wort – wie und warum eigentlich Agrarrecht?

Viele denken bei Jura sofort an Strafrecht, Zivilrecht oder vielleicht noch öffentliches Recht. Doch das Agrarrecht? – oft unterschätzt, manchmal belächelt, dabei so relevant für wichtige Fragen unserer Gesellschaft: Ernährungssicherung, Umwelt- und Klimaschutz, Attraktivität des ländlichen Raums.

In Episode 13 von @RechtsAcker plaudern Cara von Nolting, Dr. Anna-Lena Poppe und Dr. Elisabeth Zinke-Heßler aus dem Nähkästchen:

🔸 Welche Wege haben uns zum Agrarrecht geführt?

🔸 Welche Vorurteile gibt es – und was steckt dahinter?

🔸 Wie lässt sich ein Referendariat mit agrarrechtlichem Fokus gestalten?

🔸Und wie kann ich mich mit anderen Agrarjurist:innen vernetzen?

 

👉Für alle, die einen Zugang zum spannenden Gebiet des Agrarrechts suchen.

 

+++ Du hast Fragen, Kritik oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne auf LinkedIn oder per Mail an kontakt@rechtsacker-podcast.de +++

+++ Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und lasst eine Bewertung da. +++

 

📱 Folge uns für mehr Einblicke:
Onepage: https://rechtsacker.onepage.me/

Instagram: @rechtsacker
LinkedIn: RechtsAcker
Facebook: RechtsAcker

 

#RechtsAcker #Podcast #Landwirtschaft #Agrarrecht #AgrarDebatte #Referendariat

RechtsAcker
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me