Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9d/0b/37/9d0b37a1-9438-2158-049e-defb1d1f53a3/mza_16464965284988179048.jpg/600x600bb.jpg
RechtsAcker
RechtsAcker
18 episodes
1 week ago
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me
Show more...
News
RSS
All content for RechtsAcker is the property of RechtsAcker and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me
Show more...
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/43854867/43854867-1755749092375-a5f85ec91d21b.jpg
Episode 10: Natur wiederherstellen? Die EU-Wiederherstellungsverordnung im Fokus
RechtsAcker
1 hour 15 minutes 47 seconds
2 months ago
Episode 10: Natur wiederherstellen? Die EU-Wiederherstellungsverordnung im Fokus

🎙️ Was steckt rechtlich hinter der EU-Wiederherstellungsverordnung? In Episode 10 von RechtsAcker und Teil 1 unserer Serie zur WVO gehen wir dieser Frage nach.


Die neue EU-Wiederherstellungsverordnung (WVO) will mehr als nur schützen – sie will wiederherstellen.


Bis 2050 sollen alle Ökosysteme, die es brauchen, wieder in einen guten Zustand gebracht werden, insb.: 

🌱 landwirtschaftliche Ökosysteme 

🌳 Wald-Ökosysteme 

🌊 Küsten- und Meeresökosysteme

 

Was ist neu?

  • 📊 Quantitative Ziele und Fristen
  • 🗺️ Nationaler Wiederherstellungsplan bis 2026
  • 🛑 Verschlechterungsverbot + ✅ Verbesserungsgebot
  • 🔍 Monitoring & Zuständigkeiten schwarz auf weiß


Für Deutschland heißt das: Bund, Länder und Kommunen müssen gemeinsam festlegen, wo und wie wiederhergestellt wird – und zwar unter politischem und zeitlichem Druck.

 

Gerade Land- und Forstwirtschaft stehen im Fokus – als Betroffene, Mitgestalter und Teil der Lösung.

 

⚖️🎙️ Im neuen RechtsAcker-Podcast sprechen Dr. Elisabeth Zinke-Heßler und Marvin Neubauer, Doktorand am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, über:

  • Warum brauchen wir Biodiversitätsschutz? (7:44)
  • Den Inhalt der WVO und ihre Umsetzung in Deutschland (23:51)
  • Die WVO im Kontext von FFH- und Vogelschutzrichtlinie (32:27)
  • Politikplanungsrecht als neues Werkzeug im Naturschutz (37:50)
  • Ziele der WVO für die Land- und Forstwirtschaft (40:05)
  • Herausforderungen bei der Umsetzung (57:46)
  • Perspektiven für ein Biodiversitätsschutzgesetz in Deutschland (01:07:46)


🎧 Reinhören lohnt sich!

👉🏼 Mehr zur WVO findet Ihr in Episode 11 und 12 – dort beleuchten wir die landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Perspektive.


+++ Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenwünsche? Schreibt uns gerne auf LinkedIn oder per Mail an ⁠kontakt@rechtsacker-podcast.de⁠ +++

 

+++ Wenn Euch der Podcast gefällt, abonniert ihn und lasst eine Bewertung da. +++

 

Folgt uns für mehr Einblicke: 

Onepage: ⁠https://rechtsacker.onepage.me⁠

Instagram: @rechtsacker

LinkedIn: RechtsAcker

Facebook: RechtsAcker

 

#Biodiversität #Wiederherstellungsverordnung #Politikplanungsrecht #Naturschutz #Landwirtschaft #Forstwirtschaft #RechtsAcker



RechtsAcker
Willkommen auf dem Rechtsacker! Fünf junge Agrarjuristinnen bringen Recht und Landnutzung in einen Dialog und beleuchten aktuelle und spannende Themen im Agrarrecht. Hier finden alle fundierte Informationen und praxisnahe Einblicke in rechtliche Fragestellungen rund um die Landwirtschaft. Für alle aus der Landwirtschaft, der Rechtswelt und alle Interessierten. Für mehr Infos: https://rechtsacker.onepage.me