
In der zehnten Folge von „Recht wissenschaftlich“ gehen Paulina Starski und Jan Henrik Klement vom Weg der klassischen Juristenberufe ab und werfen gemeinsam mit ihrem Gast, Dr. Frank Bräutigam, Leiter der ARD-Rechtsredaktion, einen Blick auf die Arbeit eines Juristen als Journalist. Bräutigams Karriere mit Stationen bei Zeitung und Fernsehen zeigt, wie vielfältig das juristische Arbeiten in den Medien sein kann. Er gewährt Einblicke in den Arbeitsalltag von sich und seiner Redaktion und erklärt, worauf es ankommt, um der Aufgabe der Rechtsjournalisten als Vermittler zwischen Fachwelt und breiter Öffentlichkeit gerecht zu werden.Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage, wie dies in den schnelllebigen sozialen Netzwerken gelingen kann – jenen Plattformen, die insbesondere beim jüngeren Publikum immer mehr zur bevorzugten Quelle für Informationsbeschaffung werden.Dass auch schon die jüngere Generation mit den Grundzügen des Rechts und der Verfassung in Berührung kommt, ist für Bräutigam eine Herzensangelegenheit. Er erzählt, wie genau er sich dafür einsetzt.