Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ee/62/5b/ee625b5f-52a5-92d3-c18d-ca57b5959389/mza_16448352096177266411.jpg/600x600bb.jpg
Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!
Azize Ekinci & Fatih Çevikkollu
77 episodes
1 week ago
In „Recht lustig“ ordnet eine Juristin im Gespräch mit einem Kabarettisten alltägliche Erlebnisse juristisch ein. Und dabei besitzt Rechtsanwältin Azize Ekinci die äußerst seltene Eigenschaft, trockenes Juristendeutsch verständlich zu übersetzen. Fatih Cevikkollu, der Kabarettist, ist neugierig und erzählfreudig. Zusammen betrachten sie, wie es etwa um die Gültigkeit von Gutscheinen steht oder was es mit dem Onlineshopping auf sich hat. Muss in einem Podcast, auf dem „lustig“ steht, eigentlich auch lustig drin sein? Und wenn nicht, kann das vor Gericht?
Show more...
Comedy
RSS
All content for Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht! is the property of Azize Ekinci & Fatih Çevikkollu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Recht lustig“ ordnet eine Juristin im Gespräch mit einem Kabarettisten alltägliche Erlebnisse juristisch ein. Und dabei besitzt Rechtsanwältin Azize Ekinci die äußerst seltene Eigenschaft, trockenes Juristendeutsch verständlich zu übersetzen. Fatih Cevikkollu, der Kabarettist, ist neugierig und erzählfreudig. Zusammen betrachten sie, wie es etwa um die Gültigkeit von Gutscheinen steht oder was es mit dem Onlineshopping auf sich hat. Muss in einem Podcast, auf dem „lustig“ steht, eigentlich auch lustig drin sein? Und wenn nicht, kann das vor Gericht?
Show more...
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/35444457/35444457-1687860494493-d996b1a86a33f.jpg
Nothing els META
Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!
26 minutes 10 seconds
5 months ago
Nothing els META

Meta hat einen Plan – und du bist das Buffet

Stell dir vor, du wachst auf, scrollst verschlafen durch Instagram, und ohne es zu merken, bist du plötzlich Teil eines geheimen KI-Experiments. Meta – die Firma, die weiß, wann du zuletzt deinen Ex gestalkt hast – hat sich nämlich gedacht:

"Warum teure Daten kaufen, wenn wir schon eine Milliarde Menschen haben, die freiwillig alles posten?"

Jetzt soll die hauseigene KI mit unseren Posts, Kommentaren, Nachrichten, Katzenbildern und "bin heute voll ugly"-Selfies gefüttert werden. Und zwar ordentlich.

Aber keine Sorge, Meta hat das natürlich ganz transparent und offen kommuniziert.

Also... irgendwo tief vergraben in den Datenschutz-AGB, zwischen "wir nehmen Ihre Seele" und "Sie stimmen allem zu, auch wenn Sie diesen Text nie lesen".

Der Clou:

Sie haben gesagt, wer nicht innerhalb kürzester Zeit widerspricht, stimmt automatisch zu.

Das ist ungefähr so, als würde dir jemand eine Rechnung schicken mit dem Hinweis:

"Wenn du nicht laut NEIN schreist, kaufen wir dir ein Lama."

Natürlich ganz legal. Natürlich ganz "für ein besseres Nutzererlebnis™".

Also, wenn du nicht willst, dass Metas KI bald mit deinen Grillparty-Fotos oder deinen Nachrichten an den Crush von 2018 trainiert wird, musst du widersprechen.

Wie? Ganz einfach:

Per Formular, das du findest, wenn du sieben Mal im Kreis drehst, rückwärts durch den Datenschutzhinweis springst und das geheime Wort "OptOutulus" sagst.

Meta: Wir verbinden Menschen. Und ihre Daten. Für immer.


Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!
In „Recht lustig“ ordnet eine Juristin im Gespräch mit einem Kabarettisten alltägliche Erlebnisse juristisch ein. Und dabei besitzt Rechtsanwältin Azize Ekinci die äußerst seltene Eigenschaft, trockenes Juristendeutsch verständlich zu übersetzen. Fatih Cevikkollu, der Kabarettist, ist neugierig und erzählfreudig. Zusammen betrachten sie, wie es etwa um die Gültigkeit von Gutscheinen steht oder was es mit dem Onlineshopping auf sich hat. Muss in einem Podcast, auf dem „lustig“ steht, eigentlich auch lustig drin sein? Und wenn nicht, kann das vor Gericht?