Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ee/62/5b/ee625b5f-52a5-92d3-c18d-ca57b5959389/mza_16448352096177266411.jpg/600x600bb.jpg
Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!
Azize Ekinci & Fatih Çevikkollu
77 episodes
1 day ago
In „Recht lustig“ ordnet eine Juristin im Gespräch mit einem Kabarettisten alltägliche Erlebnisse juristisch ein. Und dabei besitzt Rechtsanwältin Azize Ekinci die äußerst seltene Eigenschaft, trockenes Juristendeutsch verständlich zu übersetzen. Fatih Cevikkollu, der Kabarettist, ist neugierig und erzählfreudig. Zusammen betrachten sie, wie es etwa um die Gültigkeit von Gutscheinen steht oder was es mit dem Onlineshopping auf sich hat. Muss in einem Podcast, auf dem „lustig“ steht, eigentlich auch lustig drin sein? Und wenn nicht, kann das vor Gericht?
Show more...
Comedy
RSS
All content for Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht! is the property of Azize Ekinci & Fatih Çevikkollu and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In „Recht lustig“ ordnet eine Juristin im Gespräch mit einem Kabarettisten alltägliche Erlebnisse juristisch ein. Und dabei besitzt Rechtsanwältin Azize Ekinci die äußerst seltene Eigenschaft, trockenes Juristendeutsch verständlich zu übersetzen. Fatih Cevikkollu, der Kabarettist, ist neugierig und erzählfreudig. Zusammen betrachten sie, wie es etwa um die Gültigkeit von Gutscheinen steht oder was es mit dem Onlineshopping auf sich hat. Muss in einem Podcast, auf dem „lustig“ steht, eigentlich auch lustig drin sein? Und wenn nicht, kann das vor Gericht?
Show more...
Comedy
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/35444457/35444457-1687860494493-d996b1a86a33f.jpg
Kack-Kartell
Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!
16 minutes 49 seconds
6 months ago
Kack-Kartell

Es gibt diese kritischen Momente im Leben:

Man schlendert gemütlich durch die Stadt, denkt an nichts Böses – und plötzlich meldet sich die Natur.

Dringend. Unaufhaltsam. Alternativlos.


Du scannst die Umgebung: Kein öffentliches Klo weit und breit.

Aber da! Ein Restaurant! Warm, sauber – ein WC-Paradies auf Erden.

Nur... du bist kein Gast.

Du bist ein Toiletten-Ninja auf geheimer Mission.


Jetzt beginnt das große Schauspiel:

Casual reingehen, Blickkontakt vermeiden, so tun, als hättest du dich mit irgendwem hier verabredet.

Ganz wichtig: Der "Ich-geh-schon-mal-vor-und-such-den-Tisch"-Blick.

Profis nicken kurz in den Raum hinein, als würden sie dort einen alten Bekannten sehen: "Ah ja, da hinten sitzt er schon..."


Dann der gefährlichste Moment: Der Weg zur Toilette.

Langsam, aber nicht zu langsam. Zielsicher, aber nicht zu hektisch.

Du bist hier schließlich völlig berechtigt! (Also... innerlich... moralisch zumindest.)


Und während du drinnen endlich erleichtert aufatmest, läuft draußen vielleicht schon der Restaurantbesitzer Amok:

"Hier wird nur gespült, wenn auch konsumiert wird!!"


Auf dem Rückweg dann der finale Trick:

Schnapp dir eine Speisekarte an der Tür, nicke nochmal freundlich – und verschwinde, bevor jemand merkt, dass du weder Essen bestellt noch Trinkgeld dagelassen hast.


Fazit:

Toiletten in Gaststätten sind wie Rettungsinseln.

Man benutzt sie in der Not –

und hofft einfach, dass keiner fragt, ob man auch was verzehrt hat

Recht Lustig - Das wusste ich ja gar nicht!
In „Recht lustig“ ordnet eine Juristin im Gespräch mit einem Kabarettisten alltägliche Erlebnisse juristisch ein. Und dabei besitzt Rechtsanwältin Azize Ekinci die äußerst seltene Eigenschaft, trockenes Juristendeutsch verständlich zu übersetzen. Fatih Cevikkollu, der Kabarettist, ist neugierig und erzählfreudig. Zusammen betrachten sie, wie es etwa um die Gültigkeit von Gutscheinen steht oder was es mit dem Onlineshopping auf sich hat. Muss in einem Podcast, auf dem „lustig“ steht, eigentlich auch lustig drin sein? Und wenn nicht, kann das vor Gericht?