Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a3/fd/cf/a3fdcff5-8075-a51b-29ea-ea3273fd9a7f/mza_7473939010207528735.jpg/600x600bb.jpg
Rechnerorganisation, Vorlesung, SS2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
25 episodes
8 months ago
Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen des Aufbaus und der Organisation von Rechnern; die Befehlssatzarchitektur verbunden mit der Diskussion RISC - CISC; Pipelining des Maschinenbefehlszyklus, Pipeline-Hemmnisse und Methoden zur Auflösung von Pipeline-Konflikten; Speicherkomponenten, Speicherorganisation, Cache-Speicher; Ein-/Ausgabe-System und Schnittstellenbausteine; Interrupt-Verarbeitung; Bus-Systeme; Unterstützung von Betriebssystemfunktionen: virtuelle Speicherverwaltung, Schutzfunktionen.
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Rechnerorganisation, Vorlesung, SS2015 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen des Aufbaus und der Organisation von Rechnern; die Befehlssatzarchitektur verbunden mit der Diskussion RISC - CISC; Pipelining des Maschinenbefehlszyklus, Pipeline-Hemmnisse und Methoden zur Auflösung von Pipeline-Konflikten; Speicherkomponenten, Speicherorganisation, Cache-Speicher; Ein-/Ausgabe-System und Schnittstellenbausteine; Interrupt-Verarbeitung; Bus-Systeme; Unterstützung von Betriebssystemfunktionen: virtuelle Speicherverwaltung, Schutzfunktionen.
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a3/fd/cf/a3fdcff5-8075-a51b-29ea-ea3273fd9a7f/mza_7473939010207528735.jpg/600x600bb.jpg
Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 28.04.2015, Vorlesung 04 (Übung 1)
Rechnerorganisation, Vorlesung, SS2015
1 hour 21 minutes 50 seconds
9 years ago
Rechnerorganisation, SS 2015, gehalten am 28.04.2015, Vorlesung 04 (Übung 1)
04: 1.Übung | 00:00:09 Übersicht für 1. Übung 00:01:19 2.2 Darstellung negativer Zahlen 00:03:59 Darstellung mit Betrag und Vorzeichen 00:10:20 Eierkomponenten-Darstellung 00:18:24 Zweierkomplement-Darstellung 00:37:52 Zahlen in Zweierkomplement 00:38:38 Addition von ZK-Zahlen 00:40:40 Subraktion von ZK-Zahlen 00:41:27 Addition von Zweierkomplement-Zahlen (1) 00:44:04 Addition von Zweierkomplement-Zahlen (2) 00:47:09 Überlauferkennung 00:47:43 Offest-Dual- (Exzess- ) Darstellung 00:48:35 Zusammenfassung der Möglichkeiten 00:50:08 3.3 Fest- und Gleikommazahlen 00:50:53 Festkommazahlen 00:52:25 Gleitkomma-Darstellung 00:53:00 Festkommazahlen 00:55:31 Gleitkomma-Darstellung 00:59:28 Gleitkomma-Maschinenformat 01:01:41 Normierung (IEEE-Standard) 01:02:15 Gleitkomma-Maschinenformat 01:02:55 Normierung (IEEE-Standard) 01:03:21 IEEE-P 754-Floating-Point-Standard 01:04:02 Gleitkomma-Darstellung 01:04:39 Bemerkung 01:06:00 Normalisierung 01:08:19 Zusammenfassung des 32 (64)-Bit-IEEE-Formats 01:11:50 Zusammenfassung des 32-Bit Formats 01:13:58 Aufgabe 1 01:17:36 Aufgabe 2 01:20:44 Rechnerregeln für Gleitkommazahlen
Rechnerorganisation, Vorlesung, SS2015
Der Inhalt der Lehrveranstaltung umfasst die Grundlagen des Aufbaus und der Organisation von Rechnern; die Befehlssatzarchitektur verbunden mit der Diskussion RISC - CISC; Pipelining des Maschinenbefehlszyklus, Pipeline-Hemmnisse und Methoden zur Auflösung von Pipeline-Konflikten; Speicherkomponenten, Speicherorganisation, Cache-Speicher; Ein-/Ausgabe-System und Schnittstellenbausteine; Interrupt-Verarbeitung; Bus-Systeme; Unterstützung von Betriebssystemfunktionen: virtuelle Speicherverwaltung, Schutzfunktionen.