Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/02/67/af/0267af24-1c69-c8fa-363c-1a7a8530d709/mza_16219816038074923053.jpg/600x600bb.jpg
recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z
ERF Medien Schweiz
51 episodes
6 days ago
Ob soziale Gerechtigkeit, Diversität, Ethik oder Kirchen- und Glaubensthemen: Was uns persönlich interessiert, wird Thema in diesem Podcast. Wechselnde Hosts gehen den grossen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund oder recherchieren zu Themen, die der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu entgehen drohen. Dabei kommen Betroffene genauso zu Wort wie Fachleute. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality
RSS
All content for recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z is the property of ERF Medien Schweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ob soziale Gerechtigkeit, Diversität, Ethik oder Kirchen- und Glaubensthemen: Was uns persönlich interessiert, wird Thema in diesem Podcast. Wechselnde Hosts gehen den grossen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund oder recherchieren zu Themen, die der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu entgehen drohen. Dabei kommen Betroffene genauso zu Wort wie Fachleute. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Society & Culture
Religion & Spirituality
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/02/67/af/0267af24-1c69-c8fa-363c-1a7a8530d709/mza_16219816038074923053.jpg/600x600bb.jpg
Glücksspiele – das heikle Spiel mit Losen und Sportwetten
recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z
50 minutes
1 year ago
Glücksspiele – das heikle Spiel mit Losen und Sportwetten
Der Mensch und das Spiel – das ist etwas, was schon sehr lange zusammengehört. In unserer heutigen Gesellschaft ist es normal, dass man zum Kiosk geht oder in die Beiz und einen Tipp abgibt. Sei es, beim Lotto ein paar Zahlen zu tippen oder bei EuroMillions und auf den grossen Wurf zu hoffen. Oder auch beim Sporttip, wo man auf seine Lieblingsmannschaftwetten kann. Alles mit dem Wunsch, den grossen Gewinn zu machen. Aber nur in den seltensten Fällen gelingt dies auch. Wir gehen in dieser Folge unseres «recherchiert»-Podcasts den Glücks- oder Geldspielen auf die Spur. Wie gefährlich ist es, Lotto zu spielen oder auf Sportspiele zu wetten? Warum bietet der Staat in Form von Swisslos und der Lotterie Romande in der Schweiz eigentlich solche Geldspiele an? Ist das problematisch? Und warum verdient der Staat Geld, mit dem Risiko, dass Menschen süchtig werden und sich im Extremfall in den finanziellen Ruin treiben? Host Karl Dittli hat dazu mit einem jungen Mann gesprochen, der regelmässig auf Fussballspiele wettet und dabei auffällig häufig gewinnt. Ausserdem hat er den Direktor von Swisslos besucht und sich mit einem Sucht-Experten ausgetauscht. Immer auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, ob das alles nur eine nette Freizeitbeschäftigung ist – oder eben doch ein Spiel mit dem Feuer.
recherchiert – gesellschaftliche Themen von A - Z
Ob soziale Gerechtigkeit, Diversität, Ethik oder Kirchen- und Glaubensthemen: Was uns persönlich interessiert, wird Thema in diesem Podcast. Wechselnde Hosts gehen den grossen gesellschaftlichen Fragen auf den Grund oder recherchieren zu Themen, die der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu entgehen drohen. Dabei kommen Betroffene genauso zu Wort wie Fachleute. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.