
Es ist für den deutschen Frauen-Fußball ein wichtiges Jahr: Bei der EM 2025 möchte man wieder zu den Titelkandidaten zählen. Die Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren ein großes Auf und Ab erlebt, vom Vorrunden-Aus bis zum Finale war alles dabei. Alexandra Popp erlebte diese Zeit als Kapitänin. In der neuen Ausgabe von Realtalk spreche ich mit ihr über das DFB-Team und wie sie die letzten Jahre erlebte. Popp gibt große Einblicke in ihre Zeit und meint: Am Anfang war sie keine gute Führungsspielerin.
Außerdem sprechen wir über den VfL Wolfsburg, bei dem sie seit 2012 ist. Wieso ist man nicht mehr die Nummer 1 in Deutschland? Warum ist es schwerer, Top-Talente vom VfL zu überzeugen? Und... wie gut ist eigentlich die Bundesliga im internationalen Vergleich? Außerdem gibt sie wichtige Einblicke in die Professionalisierung, insbesondere die Schiedsrichterinnen sind ein großes Problem. Warum, hört ihr im Realtalk-Interview mit Alex Popp.
Kapitel:0:00 - Intro
0:42 - Alex Popp, ihre spielerische Entwicklung!
14:40 - VfL Wolfsburg. Wieso wird man nicht mehr Meister?
27:50 - Bundesliga-Entwicklung: Was muss sich verbessern?
44:47 - EM 2025: Wie gut ist die deutsche Natio wirklich?
56:24 - Zukunft: Wie geht's für Alex Popp weiter?