
In dieser neuen Folge von "Ready, Steady, Podcast!" spreche ich mit Beate Fischer, Expertin für maßgeschneiderte Texte und Freude am Schreiben. Sie ist Kursleiterin für autobiografisches und kreatives Schreiben und freie Lektorin.
Wir sprechen darüber, wie man Schreibblockaden überwindet und verständlich kommuniziert. Beate betont, dass gut verständliche Texte besser ankommen und Vertrauen schaffen. Sie erklärt den Unterschied zwischen
Leichter Sprache (für Menschen mit kognitiven Einschränkungen) und Einfacher Sprache (für Menschen mit Sprach- oder Leseschwächen). Letztere hilft, Missverständnisse zu vermeiden und ist effizient.
Beate teilt ihren Weg in die Selbstständigkeit und diskutiert die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Schreiben. KI ist nützlich für Gebrauchstexte, aber persönliche Texte erfordern immer den menschlichen Anteil und Feinschliff.
Hör rein, um spannende Einblicke in die Welt des Schreibens und der Kommunikation zu erhalten!
Hier findest Du Beate
Du überlegst deinen Podcast von mir produzieren zu lassen?
Dann lass uns unverbindlich ein Gespräch führen
Homepage: www.ready-steady-podcast.de
Mail: pascal@ready-steady-podcast.de
Instagram: www.instagram.com/pascal_von_guerard
Dieser Podcast wird produziert von:
Pascal von Guérard - Ready, Steady, Podcast!