Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/72/9a/9f/729a9f9e-eeb5-5c40-45fd-39eb344389eb/mza_15038698701487474905.jpg/600x600bb.jpg
Readers in Residence
David Mayer und Jana Volkmann
6 episodes
5 months ago
Jeden dritten Donnerstag im Monat nehmen David Mayer und Jana Volkmann eine kleine Ortsbesichtigung in der Welt der Bücher vor. Readers in Residence versucht der häufig zelebrierten Ortlosigkeit des Formats Podcast einen Sinn für das »Wo« unserer Auseinandersetzung mit Literatur und Sachbüchern zu geben. Dabei geht es nicht nur um Orte im physischen Raum, sondern auch um den Ort als Standpunkt – als Voraussetzung für Auseinandersetzung, als politische Einstimmung und als Suchbewegung.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
RSS
All content for Readers in Residence is the property of David Mayer und Jana Volkmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden dritten Donnerstag im Monat nehmen David Mayer und Jana Volkmann eine kleine Ortsbesichtigung in der Welt der Bücher vor. Readers in Residence versucht der häufig zelebrierten Ortlosigkeit des Formats Podcast einen Sinn für das »Wo« unserer Auseinandersetzung mit Literatur und Sachbüchern zu geben. Dabei geht es nicht nur um Orte im physischen Raum, sondern auch um den Ort als Standpunkt – als Voraussetzung für Auseinandersetzung, als politische Einstimmung und als Suchbewegung.
Show more...
Philosophy
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/72/9a/9f/729a9f9e-eeb5-5c40-45fd-39eb344389eb/mza_15038698701487474905.jpg/600x600bb.jpg
#6 - Birnbacher: Wovon wir leben & Rosenthal: Sklaverei bilanzieren
Readers in Residence
40 minutes 2 seconds
2 years ago
#6 - Birnbacher: Wovon wir leben & Rosenthal: Sklaverei bilanzieren
David Mayer und Jana Volkmann aus der TAGEBUCH Kulturredaktion sprechen in der sechsten Folge von Readers in Residence über Birgit Birnbachers neuen Roman »Wovon wir leben«: Die frühere Krankenschwester Julia Noch verliert ihren Job und kehrt zurück ins Innergebirg, an den Ort ihrer Herkunft. Ein soziologisch versierter Roman über Arbeit und Arbeitslosigkeit. Um Arbeit geht es auch im zweiten Buch. Die Wirtschaftshistorikerin Caitlin Rosenthal setzt in »Sklaverei bilanzieren. Herrschaft und Management« die Entstehung des modernen Managements mit der Geschichte der Sklaverei in Verbindung und zeigt: Sklaverei ist im Kapitalismus keineswegs eine Anomalie, sondern Teil des Systems. Birgit Birnbacher, »Wovon wir leben«, Zsolnay 2023. https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/wovon-wir-leben/978-3-552-07335-7/ Caitlin Rosenthal, »Sklaverei bilanzieren. Herrschaft und Management«, aus dem amerikanischen Englisch von Jörg Theis, Matthes & Seitz 2023. https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/sklaverei-bilanzieren.html?lid=1
Readers in Residence
Jeden dritten Donnerstag im Monat nehmen David Mayer und Jana Volkmann eine kleine Ortsbesichtigung in der Welt der Bücher vor. Readers in Residence versucht der häufig zelebrierten Ortlosigkeit des Formats Podcast einen Sinn für das »Wo« unserer Auseinandersetzung mit Literatur und Sachbüchern zu geben. Dabei geht es nicht nur um Orte im physischen Raum, sondern auch um den Ort als Standpunkt – als Voraussetzung für Auseinandersetzung, als politische Einstimmung und als Suchbewegung.