Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/be/8a/6b/be8a6bbd-d8cf-8aa2-eefa-98c5516dd8f6/mza_8131601447376745748.jpg/600x600bb.jpg
re4ming Monday
Rebecca Enke
50 episodes
2 days ago
Du kennst das auch - dieses Gefühl immer noch mehr machen zu müssen, um mit dem Rest mithalten zu können. Einfach mal das Tempo zu halten oder sogar einen Gang runter zu schalten ist für dich gleichbedeutend mit Stagnation oder sogar Scheitern. Und was werden die anderen denken oder sagen???

Aber: Manchmal ist es genau das was du brauchst, um voranzukommen. Nicht immer mehr sondern von allem etwas weniger. Es war noch nie so wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Weniger machen, dafür aber richtig und mit Fokus.

Das ist nicht immer sexy. Im Gegenteil. Das kann auch richtig langweilig werden (für dich). Hör dir dazu gerne nochmal den 9. Sommerimpuls an.  

Rebecca erklärt dir heute in dieser sehr persönlichen Folge an ihrem eigenen Beispiel, warum sie sich entschlossen hat, den Podcast für eine kurze Zeit zu pausieren. Sie spricht 
  • über ihren Drei-Schritte-Plan, den du ganz einfach auf dich und deine Situation übertragen kannst.
  • darüber, dass du dich nicht gegen das eine sondern FÜR etwas anderes entscheiden darfst und
  • dass es ok ist, für einen kurzen Moment mal loszulassen. 
Denn es ist möglich durch langsamer laufen schneller ans Ziel zu kommen. 

Nutze unsere kurze Pause dafür, dich selbst zu fragen, wo du vielleicht für einen kleinen Moment etwas loslassen, etwas Langeweile ertragen und deinen Fokus neu ausrichten kannst. In den bisher 48 Folgen findest du dazu jede Menge Input - auch beim 2. oder 3. Anhören.

Rebecca wird diese Zeit dafür nutzen, re4ming und das "Große Ganze" noch klarer auszurichten und "das Bild endlich fertig zu malen", damit die Podcast-Folgen und natürlich alle Inhalte auch in Zukunft wertvoll sind, in die Tiefe gehen und dich dabei unterstützen, dich selbst zu sortieren.

Wenn du dir hierbei Hilfe wünschst, dann buch dir ein Kennenlerngespräch oder Rebecca's "Endlich-Klarheit-Session". Schreibe ihr dazu einfach eine E-Mail an hallo@re4ming.com.

**************************************************************************************
 
Um auch während der Podcast-Pause auf dem Laufenden zu sein und natürlich den Wiederbeginn nicht zu verpassen: 
 
Vernetze dich mit Rebecca auf Social Media:
 
Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
 
Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
 
Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:   https://www.re4ming.com/newsletter
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for re4ming Monday is the property of Rebecca Enke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du kennst das auch - dieses Gefühl immer noch mehr machen zu müssen, um mit dem Rest mithalten zu können. Einfach mal das Tempo zu halten oder sogar einen Gang runter zu schalten ist für dich gleichbedeutend mit Stagnation oder sogar Scheitern. Und was werden die anderen denken oder sagen???

Aber: Manchmal ist es genau das was du brauchst, um voranzukommen. Nicht immer mehr sondern von allem etwas weniger. Es war noch nie so wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Weniger machen, dafür aber richtig und mit Fokus.

Das ist nicht immer sexy. Im Gegenteil. Das kann auch richtig langweilig werden (für dich). Hör dir dazu gerne nochmal den 9. Sommerimpuls an.  

Rebecca erklärt dir heute in dieser sehr persönlichen Folge an ihrem eigenen Beispiel, warum sie sich entschlossen hat, den Podcast für eine kurze Zeit zu pausieren. Sie spricht 
  • über ihren Drei-Schritte-Plan, den du ganz einfach auf dich und deine Situation übertragen kannst.
  • darüber, dass du dich nicht gegen das eine sondern FÜR etwas anderes entscheiden darfst und
  • dass es ok ist, für einen kurzen Moment mal loszulassen. 
Denn es ist möglich durch langsamer laufen schneller ans Ziel zu kommen. 

Nutze unsere kurze Pause dafür, dich selbst zu fragen, wo du vielleicht für einen kleinen Moment etwas loslassen, etwas Langeweile ertragen und deinen Fokus neu ausrichten kannst. In den bisher 48 Folgen findest du dazu jede Menge Input - auch beim 2. oder 3. Anhören.

Rebecca wird diese Zeit dafür nutzen, re4ming und das "Große Ganze" noch klarer auszurichten und "das Bild endlich fertig zu malen", damit die Podcast-Folgen und natürlich alle Inhalte auch in Zukunft wertvoll sind, in die Tiefe gehen und dich dabei unterstützen, dich selbst zu sortieren.

Wenn du dir hierbei Hilfe wünschst, dann buch dir ein Kennenlerngespräch oder Rebecca's "Endlich-Klarheit-Session". Schreibe ihr dazu einfach eine E-Mail an hallo@re4ming.com.

**************************************************************************************
 
Um auch während der Podcast-Pause auf dem Laufenden zu sein und natürlich den Wiederbeginn nicht zu verpassen: 
 
Vernetze dich mit Rebecca auf Social Media:
 
Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
 
Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
 
Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:   https://www.re4ming.com/newsletter
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/73ddc1d2/episode/339cc327/artwork-3000x3000.png?t=1712579544
#29 Wie du deine Projekte (endlich) umsetzt - Im Interview mit Zeynep Tunç
re4ming Monday
45 minutes 2 seconds
1 year ago
#29 Wie du deine Projekte (endlich) umsetzt - Im Interview mit Zeynep Tunç
Hast du auch dieses eine Projekt, das seit Ewigkeiten in deiner Schublade rumdümpelt, aber der richtige Zeitpunkt es deinem/r Chef:in zu präsentieren hat sich einfach noch nicht ergeben? Oder aber du verbringst deine gesamte Arbeitszeit damit, die Themen der anderen abzuarbeiten. Es bleibt keine Zeit für deine Vorhaben und überhaupt nimmt niemand dich und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens wahr. 

Fakt ist: Es wird nichts passieren, wenn du nicht den ersten Schritt gehst. Gleichzeitig solltest du auch wissen, wie du dir Gehör bei den richtigen Leuten verschaffst. 

Rebecca's heutige Interviewpartnerin ist Zeynep Tunç. Die ehemalige Geschäftsführerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Projekte auf den Weg zu bringen. Gemeinsam beleuchten Rebecca und Zeynep die verschiedenen Etappen auf dem Weg in die Umsetzung und besprechen dabei
  • warum es im Angestelltenverhältnis nicht ausreicht, "nur" eine Idee zu haben. 
  • wie du im Gespräch mit deinem/r Vorgesetzten die Dringlichkeit eines Problems untermauern kannst. 
  • worauf ein:e Chef:in als erstes achtet, wenn du deine Idee vorstellst. 
  • dass es immer Sinn macht, Bewegung in Prozesse zu bringen und so Möglichkeiten für Veränderung zu schaffen. 
  • nach welchen Kriterien du deine neuen Projekt-Aufgaben unterteilen solltest.
  • mit welcher Vorgehensweise du den Berg an zusätzlichen To-Dos deinen Kapazitäten anpassen kannst. 
  • wie die Erledigung bestimmter Aufgaben dir Leichtigkeit und Energie für den Rest des Tages beschert. 

Wenn du noch mehr über Zeynep erfahren oder dich mit ihr vernetzen möchtest, dann kannst du das hier tun: 
 
Social Media*:
https://www.linkedin.com/in/gülsah-zeynep-tunc/
https://www.instagram.com/rundum_dein_projekt/
 
E-Mail-Adresse*: 
info@zeyneptunc.de

Website*:
www.zeyneptunc.de

Aktuelle Angebote*:

Melde dich für das nächste kostenfreie Webinar von Zeynep Tunç an:
 
2 Gründe, die dich davon abhalten, dein eigenes Projekt zur Priorität zu machen, und wie du sie angehst. 

*diese Empfehlungen stelle ich dir hier zur Verfügung, weil die Inhalte mich selbst inspiriert und weiter gebracht haben und ich mein Wissen darum gerne mit dir teilen möchte. Dies ist keine bezahlte Werbung.

Und wenn du genau weißt, was du zu tun hast, aber aus Angst oder Hemmung einfach nicht in die Umsetzung kommst, dann buch Dir hier gerne ein Klarheitsgespräch mit Rebecca: https://calendly.com/re4ming-rebecca-enke/klarheitsgesprach . Gemeinsam könnt ihr nach Mustern schauen, die aufgelöst werden wollen bevor du dein Projekt an den Start bringst. 

**************************************************************************************
 
Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei  https://www.re4ming.com/.
 
Vernetze dich mit ihr auf Social Media:
 
Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
 
Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
 
Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:  https://www.re4ming.com/newsletter
re4ming Monday
Du kennst das auch - dieses Gefühl immer noch mehr machen zu müssen, um mit dem Rest mithalten zu können. Einfach mal das Tempo zu halten oder sogar einen Gang runter zu schalten ist für dich gleichbedeutend mit Stagnation oder sogar Scheitern. Und was werden die anderen denken oder sagen???

Aber: Manchmal ist es genau das was du brauchst, um voranzukommen. Nicht immer mehr sondern von allem etwas weniger. Es war noch nie so wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Weniger machen, dafür aber richtig und mit Fokus.

Das ist nicht immer sexy. Im Gegenteil. Das kann auch richtig langweilig werden (für dich). Hör dir dazu gerne nochmal den 9. Sommerimpuls an.  

Rebecca erklärt dir heute in dieser sehr persönlichen Folge an ihrem eigenen Beispiel, warum sie sich entschlossen hat, den Podcast für eine kurze Zeit zu pausieren. Sie spricht 
  • über ihren Drei-Schritte-Plan, den du ganz einfach auf dich und deine Situation übertragen kannst.
  • darüber, dass du dich nicht gegen das eine sondern FÜR etwas anderes entscheiden darfst und
  • dass es ok ist, für einen kurzen Moment mal loszulassen. 
Denn es ist möglich durch langsamer laufen schneller ans Ziel zu kommen. 

Nutze unsere kurze Pause dafür, dich selbst zu fragen, wo du vielleicht für einen kleinen Moment etwas loslassen, etwas Langeweile ertragen und deinen Fokus neu ausrichten kannst. In den bisher 48 Folgen findest du dazu jede Menge Input - auch beim 2. oder 3. Anhören.

Rebecca wird diese Zeit dafür nutzen, re4ming und das "Große Ganze" noch klarer auszurichten und "das Bild endlich fertig zu malen", damit die Podcast-Folgen und natürlich alle Inhalte auch in Zukunft wertvoll sind, in die Tiefe gehen und dich dabei unterstützen, dich selbst zu sortieren.

Wenn du dir hierbei Hilfe wünschst, dann buch dir ein Kennenlerngespräch oder Rebecca's "Endlich-Klarheit-Session". Schreibe ihr dazu einfach eine E-Mail an hallo@re4ming.com.

**************************************************************************************
 
Um auch während der Podcast-Pause auf dem Laufenden zu sein und natürlich den Wiederbeginn nicht zu verpassen: 
 
Vernetze dich mit Rebecca auf Social Media:
 
Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/
 
Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche.
 
Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein:   https://www.re4ming.com/newsletter