
Hi-a, hi-a, ho - packt die Gummistiefel ein, wir nehmen euch mit auf den Bauernhof, genauer gesagt sogar auf drei verschiedene. Dabei reisen wir einmal von Süd nach Nord.
Aber vorher bringen wir uns wieder auf den aktuellen Stand nach sechswöchiger Podcastfastenauszeit.
Dafür klettern wir mit Becky über den Zaun hin zu den Nachbarn - was genau hat das mit Schnecken und Biergläsern zu tun?
Wieso wurde das Thema Klassenfahrt nochmal aufgewärmt?
Und was für ein (weiteres) Klischee mit P erfüllt Rosa deutlich mehr als Becky?
*Ab Minute 14:32: Start der eigentlichen Folge*
Welche Tiere streichelt Becky gerne und ist das überhaupt „erlaubt“?
Inwiefern hat Rosa ein Erlebnis auf dem Bauernhof besonders geprägt und wie wurde sie dafür viele Jahre später sozusagen „versöhnt“?
Warum fahren Kinder und Dackelin Amsel so gerne mit auf den Ferienhof Frohne in Merzen und was ist „Nolifroh“?
Wieso liegt Rosa die Bauernhofliebe im Blut?
Was ist die schönste Jahreszeit, um Brodersby zu besuchen?
Wie kommen Eltern auf dem Ferienhof Schulz zu einem entspannten Frühstück?
Und wer von euch benutzt das Wort „Trecker“?
Last but not least:
Wieso wird in dieser Folge zweimal gesummt?
Shownotes:
Passende Impressionen in Form von Bildern zu unseren Folgen findet ihr übrigens auf unserem Instagramkanal @freundschaftskompass_podcast, schaut da doch gerne mal vorbei 🥰
https://insta.openinapp.co/Freundschatskompass