Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d8/07/9f/d8079fb5-db09-c5f2-ce56-534bc7f3f158/mza_7116948243097626393.png/600x600bb.jpg
Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Jennifer Mausbach, Niklas Banowski
15 episodes
2 days ago
Hallo und herzlich willkommen zum Rauszeit-Naturpodcast Klammer auf mit Hund Klammer zu. Wer den Trailer gehört hat, weiß: Das hier ist kein trockener Fachvortrag – hier gibt’s Naturwissen mit Augenzwinkern. 
Wir sind Niklas und Jenny und unser Ziel mit diesem Podcast ist es, Menschen die Natur näherzubringen – und euch genauso dafür zu begeistern, wie wir es sind. Jede Woche gibt es Spannendes rund um das Thema Naturerleben – vom Ameisenlöwen bis zur Zypresse. Verpackt in kleine, mundgerechte Häppchen stellen wir euch Flora und Fauna vor, damit ihr auf euren Spaziergängen die Augen offen halten könnt und die Natur mit unseren Augen seht. Mir (Jenny) ist es als Hundetrainerin besonders wichtig, Menschen mit Hund zu erreichen, die ohnehin viel draußen unterwegs sind. Denn in meinem Training ist die Beziehung zwischen Mensch und Hund die Grundlage für alles. Und mal ehrlich: Wie ausgewogen kann eine Beziehung sein, wenn der Mensch den Hund ständig im Fokus hat? Wir möchten euch Ideen mitgeben, wie ihr draußen auch mal den Blick hebt – weg vom Hund – und hin zu all dem, was um euch herum passiert. Habt eine gute Zeit in der Natur – wir hören uns jede Woche.
Show more...
Nature
Kids & Family,
Pets & Animals,
Science,
Natural Sciences
RSS
All content for Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund) is the property of Jennifer Mausbach, Niklas Banowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hallo und herzlich willkommen zum Rauszeit-Naturpodcast Klammer auf mit Hund Klammer zu. Wer den Trailer gehört hat, weiß: Das hier ist kein trockener Fachvortrag – hier gibt’s Naturwissen mit Augenzwinkern. 
Wir sind Niklas und Jenny und unser Ziel mit diesem Podcast ist es, Menschen die Natur näherzubringen – und euch genauso dafür zu begeistern, wie wir es sind. Jede Woche gibt es Spannendes rund um das Thema Naturerleben – vom Ameisenlöwen bis zur Zypresse. Verpackt in kleine, mundgerechte Häppchen stellen wir euch Flora und Fauna vor, damit ihr auf euren Spaziergängen die Augen offen halten könnt und die Natur mit unseren Augen seht. Mir (Jenny) ist es als Hundetrainerin besonders wichtig, Menschen mit Hund zu erreichen, die ohnehin viel draußen unterwegs sind. Denn in meinem Training ist die Beziehung zwischen Mensch und Hund die Grundlage für alles. Und mal ehrlich: Wie ausgewogen kann eine Beziehung sein, wenn der Mensch den Hund ständig im Fokus hat? Wir möchten euch Ideen mitgeben, wie ihr draußen auch mal den Blick hebt – weg vom Hund – und hin zu all dem, was um euch herum passiert. Habt eine gute Zeit in der Natur – wir hören uns jede Woche.
Show more...
Nature
Kids & Family,
Pets & Animals,
Science,
Natural Sciences
Episodes (15/15)
Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Lünen Special Teil 2: RAW und Uncut
🎙️ Lünen-Special : RAW und Uncut In der Spezialfolge 2 gibt’s den Rest vom Lünen-Wochenende – direkt vom Naturfotofestival der GDT! 🌿📸 Es geht um Kormi den Kormoran, Regionalgruppen, einen Walprofessor und natürlich ums Essen. Leider ist uns bei der Aufnahme ein kleiner Fehler unterlaufen – daher diesmal nicht die gewohnte Tonqualität. Aus demselben Grund verschiebt sich auch die Vogelgrippe-Folge – sorry dafür! 🐦💻 Trotzdem hoffen wir, dass ihr mit Folge 2 richtig Spaß habt. Also: Kopfhörer rein, Kaffee in die Hand – und ab nach Lünen! 🎧✨ Mehr von uns auf Instagram:: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
1 week ago
23 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Lünen Special Teil 1: Contentwarnung & Waschbärenkeule
🎙️ Lünen-Special: Waschbärenkeule und Contentwarnung In dieser Spezialfolge nehmen wir euch – wie versprochen – mit zum Naturfotofestival der GDT in Lünen! 🌿📸 Wir erzählen, was uns dort begeistert hat und werfen nochmal einen kritischen Blick auf so manches Thema. Zwischen süßen Waschbären -( inkl. einem kleinen Versprecher Waschbären kommen natürlich nicht aus Nordeuropa 🦝) – und die erschütternden, aber wichtigen Geschichten von Umweltfotograf Aaron Gekoski, der über Tierleid und Missstände im globalen Artenschutz berichtet. Mehr von Aaron findet ihr hier: (https://www.instagram.com/aaron_gekoski/) Da das Festival einfach zu viele Eindrücke geboten hat (und wir bekanntlich nicht gerade für Kürze berühmt sind 😅), folgt Teil 2 dieser Reihe im Lauf der Woche. Also: Kopfhörer rein, Kaffee in die Hand – und ab nach Lünen! 🎧✨ Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
2 weeks ago
24 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Einladung!
Wir sehen uns in Lünen!! (Nächste reguläre Folge am 02.11.25.) Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
3 weeks ago
3 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Oktober: Es herbstelt- mit Waldkauz und Eberesche
Der Herbst ist da! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die letzte Pipirunde des Tages – und zwar dahin, wo der Waldkauz ruft. Wir sprechen darüber, wo ihr ihn jetzt hören (und vielleicht sogar sehen) könnt – und versuchen auch selbst, seine Rufe nachzumachen. Schreibt uns unbedingt in die Kommentare, wer den Waldkauz besser imitiert hat – Team Jenny oder Team Niklas? 😄 Außerdem geht’s um die Eberesche – nicht zu verwechseln mit der Esche! Wir erzählen, warum sie auf fast jedem Boden klarkommt, was man alles von ihr verwenden kann und weshalb ihre "Beeren" eigentlich gar keine Beeren sind. (Kleiner Spoiler: Dazu gibt’s bald eine eigene Folge!) Und diesmal geraten wir auch aneinander und sind uns bei einem Thema uneinig: Phosphatmangel – gibt’s ihn nun oder nicht? 🤔 Die Auflösung gibt’s dann nächste Woche, wenn Jenny sich durch die aktuelle Studienlage gewühlt hat. Also: Kopfhörer auf, Hundeleine in die Hand und ab in den Herbst! Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
4 weeks ago
38 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Special: Was dein Hund können sollte, wenn DU raus willst!
In dieser Rauszeit-Spezialfolge geht’s ausnahmsweise nicht um Naturwissen, sondern um die Hunde, die uns dorthin begleiten. Was sollte ein Hund können, wenn man nicht nur Gassi gehen will, sondern wirklich draußen sein möchte – mit Fernglas, Gummistiefeln und eben auch mit dem eigenen Hund? Wir sprechen über all das, was Hunde lernen sollten, damit der Mensch in Ruhe beobachten, wahrnehmen und genießen kann (und der Hund im Ernstfall auch am Leben bleibt!). Und was, wenn du Vögel beobachten willst und dein Hund Rehe? Eine Folge für alle, die nicht nur für den Hund rausgehen – sondern auch für sich selbst. 🌿🐾 Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
1 month ago
39 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Oktober: Vogelzug und Kindergartenhumor
Vögel machen Urlaub! 🐦✈️ In dieser Folge klären wir, warum unsere Zugvögel eigentlich jedes Jahr nach Afrika düsen – und was sie da wirklich treiben. (Spoiler: Es klingt weniger nach Survival und mehr nach „Campervan am Strand parken und Festivalbier kaltstellen“.) Außerdem widmen wir uns einem Pilz, der nicht nur botanisch spannend, sondern auch optisch … nun ja … „auffällig“ ist: der Stinkmorchel. Perfekt für alle mit einem Hang zu Natur- Kindergartenhumor inklusive! Natürlich gibt’s auch wieder unsere Kategorie „Fakt oder Fake“ – und das, was diesmal wirklich stimmt, ist so unglaublich, dass ihr es kaum glauben werdet. Also: Kopfhörer auf, Naturspaß an! 🌍🐦🍄 Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
1 month ago
36 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
September: Filtrierer am Limit und der Fledermaus Social Club
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit diesen Fragen: Was passiert, wenn Anpassung verloren geht und Gemeinschaft überlebenswichtig wird? Wir sprechen darüber, warum winzige Daphnien bei zu viel CO₂ ihre phänotypische Plastizität verlieren, dadurch leichte Beute für Räuber werden und wie das ganze Ökosystem See dadurch ins Wanken geraten kann. Außerdem nimmt Niklas euch mit in die Welt der Fledermäuse und zeigt, dass sie echte Sozialgenies sind mit überraschenden Gemeinschaftsstrukturen. Viel Spaß mit der Folge! **Publikation Antenne Daphnia:** Weiss, L. C., Leimann, J., & Tollrian, R. (2015). Predator-induced defences in Daphnia longicephala: location of kairomone receptors and timeline of sensitive phases to trait formation. Journal of Experimental Biology, 218(18), 2918-2926. **Publikation Versauerung Süßgewässer und Daphnia:** Weiss, L. C., Pötter, L., Steiger, A., Kruppert, S., Frost, U., & Tollrian, R. (2018). Rising pCO2 in freshwater ecosystems has the potential to negatively affect predator-induced defenses in Daphnia. Current Biology, 28(2), 327-332. Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
1 month ago
51 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
September: Floh in Ritterrüstung
In dieser Folge vom Rauszeit Naturpodcast dreht sich alles um ein Tierchen, das kleiner kaum sein könnte – und trotzdem eine ganze Podcast-Folge füllt: die Daphnie. 🦐 Wir sprechen über ihr Genom (inklusive eines „Fakt oder Fake“ für alle Rätselfreunde) und über ihre unglaubliche phänotypische Plastizität – sprich: Daphnien können sich eine richtige „Ritterrüstung“ zulegen, wenn sie Raubfeinde riechen. Wie der kleine Süßwasserkrebs es geschafft hat, Niklas’ Thema komplett vom Tisch zu fegen, erfahrt ihr in dieser Episode. [Studie Genom Daphnia pulex](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21292972/) Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
1 month ago
33 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Special: Geschichten aus dem Feld, Ruhrpottromantik, illegale Raves und Schiss im Wald
Als Kartierer*in erlebt man Dinge, die man sich vorher kaum ausmalen kann. Zwischen Krötenquaken, Ruhrpottromantik und illegalen Raves sammeln sich Geschichten, die man sich nicht ausdenken könnte. In dieser Folge nehmen wir euch mit in den Arbeitsalltag als Freilandökolog*in. Wir plaudern aus dem Nähkästchen, erzählen Anekdoten von skurrilen Situationen draußen im Feld und geben Einblicke, was es bedeutet, draußen zu arbeiten – inklusive der besonderen Herausforderungen, die dabei manchmal auftreten. Wir hoffen, ihr habt beim Hören genauso viel Spaß wie wir beim Erzählen. Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
2 months ago
39 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
September: Von Wespen, äh, Spinnen – und ACHTUNG vor gedüngtem Wasser!
In dieser Folge wird’s giftig – erst mal zumindest nur scheinbar! 🕷️ Wir stellen euch die Wespenspinne vor, die Meisterin der Tarnung. Mit ihren auffälligen Streifen gaukelt sie Fressfeinden vor, hochgefährlich zu sein – dabei ist sie für uns Menschen völlig harmlos. Also macht euch auf die Suche nach dieser Wespe, äh, Spinne! Und dann springen wir (besser nicht) ins kühle Nass. 💦 Wir sprechen über Cyanobakterien, die sich manchmal explosionsartig vermehren. Warum passiert das? Was hat „gedüngtes Wasser“ damit zu tun? Und warum ihr eure Hunde auf keinen Fall in diesem Wasser baden lassen solltet! ☣️
Show more...
2 months ago
38 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
August: Vom Rückgang der Schwebfliegen und warum Vögel Ringe tragen
Schwebfliegen sind wirklich krasse Tiere! Was wir in dieser Folge über sie erzählen, hättet ihr wahrscheinlich nicht für möglich gehalten! Außerdem berichtet Niklas von seinen Erlebnissen in NRW und hat passend dazu ein spannendes Thema mitgebracht: Die Vogelberingung. Viel Spaß mit der Folge!
Show more...
2 months ago
45 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
August: Stinkende Pflanzen und die letzte Pipirunde
🌸 Niklas’ absolute Hasspflanze: das Indische Springkraut – ein Neophyt, der Rekorde bricht, positiv wie negativ. Warum man im August nicht an ihm vorbeikommt, erfahrt ihr hier. 🦗 Außerdem dabei: die Eichenschrecke – nachtaktiv, überraschend mobil und manchmal sogar als blinder Passagier am Auto unterwegs. 👉 Reinhören lohnt sich! Mehr von uns auf **Instagram**: [Jenny](https://www.instagram.com/jennyvonheute/) [Niklas](https://www.instagram.com/niklas_wildlife/)
Show more...
2 months ago
41 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
August: How to Natur beobachten – Frustrationstoleranz für Mensch und Hund
Es geht um die Vogelfütterung im Sommer – perfekt, um Jungvögel aus nächster Nähe zu beobachten. Gerade üben sie noch ihren Gesang, sodass selbst Vogelstimmen-Apps oft ratlos bleiben. Außerdem erfährst du, wie du Naturbeobachtung mit einer tollen Frustrationstoleranz-Übung für deinen Hund verbinden kannst – einfach zum Mitmachen für alle. Viel Spaß für euch und eure Hunde!
Show more...
3 months ago
36 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
August: Pinke Heuschrecken und das (nicht ganz so) gemeine Hexenkraut
Gibt es wirklich pinke Heuschrecken – oder ist das nur ein Scherz, den sich die KI erlaubt hat? Und warum das gemeine Hexenkraut zwar nicht wirklich gemein ist, aber für Hundehalter*innen trotzdem richtig nervig werden kann. Viel Spaß!
Show more...
3 months ago
38 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Trailer: Rauszeit Naturpodcast (mit Hund)
Hallo und herzlich willkommen zum Rauszeit-Naturpodcast Klammer auf mit Hund Klammer zu. Wer den Trailer gehört hat, weiß: Das hier ist kein trockener Fachvortrag – hier gibt’s Naturwissen mit Augenzwinkern. 
Wir sind Niklas und Jenny und unser Ziel mit diesem Podcast ist es, Menschen die Natur näherzubringen – und euch genauso dafür zu begeistern, wie wir es sind. Jede Woche gibt es Spannendes rund um das Thema Naturerleben – vom Ameisenlöwen bis zur Zypresse. Verpackt in kleine, mundgerechte Häppchen stellen wir euch Flora und Fauna vor, damit ihr auf euren Spaziergängen die Augen offen halten könnt und die Natur mit unseren Augen seht. Mir (Jenny) ist es als Hundetrainerin besonders wichtig, Menschen mit Hund zu erreichen, die ohnehin viel draußen unterwegs sind. Denn in meinem Training ist die Beziehung zwischen Mensch und Hund die Grundlage für alles. Und mal ehrlich: Wie ausgewogen kann eine Beziehung sein, wenn der Mensch den Hund ständig im Fokus hat? Wir möchten euch Ideen mitgeben, wie ihr draußen auch mal den Blick hebt – weg vom Hund – und hin zu all dem, was um euch herum passiert. Habt eine gute Zeit in der Natur – wir hören uns jede Woche.
Show more...
3 months ago
2 minutes

Rauszeit - Naturpodcast (mit Hund)
Hallo und herzlich willkommen zum Rauszeit-Naturpodcast Klammer auf mit Hund Klammer zu. Wer den Trailer gehört hat, weiß: Das hier ist kein trockener Fachvortrag – hier gibt’s Naturwissen mit Augenzwinkern. 
Wir sind Niklas und Jenny und unser Ziel mit diesem Podcast ist es, Menschen die Natur näherzubringen – und euch genauso dafür zu begeistern, wie wir es sind. Jede Woche gibt es Spannendes rund um das Thema Naturerleben – vom Ameisenlöwen bis zur Zypresse. Verpackt in kleine, mundgerechte Häppchen stellen wir euch Flora und Fauna vor, damit ihr auf euren Spaziergängen die Augen offen halten könnt und die Natur mit unseren Augen seht. Mir (Jenny) ist es als Hundetrainerin besonders wichtig, Menschen mit Hund zu erreichen, die ohnehin viel draußen unterwegs sind. Denn in meinem Training ist die Beziehung zwischen Mensch und Hund die Grundlage für alles. Und mal ehrlich: Wie ausgewogen kann eine Beziehung sein, wenn der Mensch den Hund ständig im Fokus hat? Wir möchten euch Ideen mitgeben, wie ihr draußen auch mal den Blick hebt – weg vom Hund – und hin zu all dem, was um euch herum passiert. Habt eine gute Zeit in der Natur – wir hören uns jede Woche.